Pulmonale Rehabilitation für Ihre idiopathische Lungenfibrose-Krankheit

Pin
Send
Share
Send

Überblick

Idiopathische Lungenfibrose (IPF) ist eine chronische Lungenerkrankung. Das Hauptmerkmal ist Narbenbildung in den Wänden der Alveolen (Luftsäcke) und anderen Geweben in den Lungen. Dieses Narbengewebe wird dick und erschwert die Atmung. IPF ist eine fortschreitende Krankheit, was bedeutet, dass sie sich im Laufe der Zeit verschlechtert. Da es derzeit keine Heilung für IPF gibt, konzentrieren sich die Behandlungsmöglichkeiten auf ein besseres Leben.

Es gibt keine einzige Behandlung für IPF. Das Narbengewebe in den Lungen kann nicht entfernt werden und der Prozess kann nicht gestoppt werden. Die Behandlung konzentriert sich im Allgemeinen darauf, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen, die Symptome zu managen und den Alltag der Patienten zu verbessern.

Lesen Sie weiter, um mehr über eine dieser Optionen zu erfahren: Lungenrehabilitation.

Pulmonale Rehabilitation

Pulmonale Rehabilitation, oder PR, ist nicht nur eine einzige Behandlung. Es ist ein breites Behandlungsprogramm, das Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen helfen soll, ihre Lungenfunktion zu verbessern, ihre Symptome zu reduzieren und eine bessere Lebensqualität zu genießen.

Was ist involviert?

PR besteht aus mehreren Komponenten:

  • Trainings- und Konditionstraining
  • geduldige Ausbildung
  • Lerntechniken, um Energie zu sparen
  • Ernährungsberatung
  • mentale und emotionale Unterstützung
  • Atemtraining

Wo findet PR statt?

Die pulmonale Rehabilitation erfolgt in der Regel mit anderen Patienten in einer Ambulanz oder einem Krankenhaus ambulant. Diese Gruppeneinstellung kann Ihnen helfen, ein Unterstützungsnetzwerk mit anderen Menschen mit IPF aufzubauen und gleichzeitig Ihre Lungenfunktion zu stärken und zu verbessern.

Wer wird mich behandeln?

Sie arbeiten mit einem Team von Experten zusammen, um Ihnen zu helfen. Dieses Team besteht wahrscheinlich aus:

  • Ärzte
  • Krankenschwestern
  • Physische oder Ergotherapeuten
  • Atemtherapeuten
  • Psychologen oder Berater für psychische Gesundheit
  • Diätassistenten oder Ernährungswissenschaftler
  • medizinische Pädagogen

Was kann ich erwarten?

Ihr Arzt wird wahrscheinlich empfehlen, dass Sie zwei oder drei Mal pro Woche für mehrere Wochen an der pulmonalen Rehabilitation teilnehmen. Sie müssen bereit sein, dieses langfristige Engagement für Ihre Gesundheit zu leisten.

Gleich zu Beginn wird Ihr Behandlungsteam gemeinsam ein Reha-Programm erstellen, das auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Es mag zunächst schwierig erscheinen, aber die pulmonale Rehabilitation ist die Arbeit wert.

Was, wenn ich nicht damit umgehen kann?

Keine Sorge: Auch wenn Sie nur wenige Schritte gleichzeitig gehen können, kann Ihnen Ihr Reha-Team helfen. Sie sind daran gewöhnt, mit Menschen mit IPF zu arbeiten, und sie erwarten, dass Sie schnell außer Atem sind. Sie können auch einen Sauerstofftank verwenden, um beim Sport leichter atmen zu können.

Lungenrehabilitation ist zu einer Hauptstütze der IPF-Behandlung geworden. Es wird jedoch nicht alleine verwendet. Sie können davon ausgehen, dass Ihr Arzt es als Teil eines umfassenden Behandlungsplans empfiehlt, der auch medizinische und andere nichtmedikamentöse Maßnahmen umfasst.

Medizinische Behandlung

Ihr Arzt kann Ihnen eine Reihe von Medikamenten zur Linderung Ihrer Symptome empfehlen, darunter:

  • antifibrotische Medikamente, um den Prozess der Fibrose zu verlangsamen, wie Nintedanib
  • Corticosteroide zur Verringerung der Entzündung
  • Immunsuppressiva zur Bekämpfung eines überaktiven Immunsystems, wie Pirfenidon
  • Protonenpumpenhemmer, um überschüssige Magensäure zu reduzieren
  • Over-the-Counter (OTC) Medikamente wie Säure Reducer und Hustenmittel

Sie können auch von einem tragbaren Sauerstofftank profitieren, besonders während des Trainings. Ihr Arzt kann sogar eine Lungentransplantation vorschlagen, wenn andere Behandlungsmöglichkeiten für Sie nicht funktionieren.

Alternative Behandlungen

Viele nichtmedizinische Behandlungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar. Bestimmte Änderungen des Lebensstils können Ihnen helfen, besser zu atmen und Ihre anderen Symptome zu bewältigen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über:

  • Gewicht verlieren oder ein gesundes Gewicht beibehalten
  • aufhören zu rauchen
  • jährliche Impfungen gegen Grippe und Lungenentzündung erhalten
  • Einnahme von Vitamin- und Mineralstoffzusätzen
  • den Überblick über Ihre Sauerstoffwerte behalten
  • Teilnahme an der pulmonalen Rehabilitation

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Der 6-Minuten-Lauf: IPF-Patienten kämpfen täglich aufs Neue gegen die Krankheit: FightIPF (Juni 2024).