Alles, was Sie über Collagen Colitis wissen sollten

Pin
Send
Share
Send

Was ist kollagene Kolitis?

Collagen Colitis ist eine der zwei Hauptarten der mikroskopischen Kolitis. Mikroskopische Kolitis ist eine Entzündung im Dickdarm, die am besten durch Blick auf die Darmzellen unter dem Mikroskop identifiziert werden kann. Die andere Art der mikroskopischen Kolitis ist lymphozytäre Kolitis.

Bei kollagener Kolitis bildet sich im Dickdarmgewebe eine dicke Schicht Kollagen, die eine Art Bindeprotein darstellt. Die Symptome können verschwinden und wieder auftauchen.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Colitis "

Symptome

Die Symptome der kollagenen Kolitis können kommen und gehen und variieren in der Schwere.

Die häufigsten Symptome sind:

  • chronischer wässriger Durchfall
  • Bauchschmerzen
  • Bauchkrämpfe

Andere Symptome, die weniger häufig auftreten können, sind:

  • Dehydrierung
  • Gewichtsverlust
  • Blähungen
  • Gas oder Blähungen
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • ermüden
  • Dringlichkeit, auf die Toilette zu gehen
  • Inkontinenz, die der Verlust der Kontrolle der Blase ist

Collagen Colitis verursacht kein Blut im Stuhl oder erhöht das Risiko für Darmkrebs. Der Durchfall kann über einen Zeitraum von Wochen, Monaten oder Jahren auftreten und verschwinden. Bis zu einem Drittel der Menschen kann mit Reizdarmsyndrom (IBS) fehldiagnostiziert werden, da viele der Symptome der beiden Bedingungen überlappen.

Ursachen

Die genaue Ursache der kollagenen Kolitis ist unbekannt. Ein Virus oder Bakterien können dies verursachen. Es kann auch eine Autoimmunreaktion sein oder genetisch vererbt werden.

Collagen Colitis ist nicht ansteckend. Es kann nicht auf andere Menschen übertragen werden.

Vorfall

Collagen Colitis ist häufiger bei Frauen als bei Männern. Es ist auch häufiger bei Menschen, die in ihren 50ern sind. Darüber hinaus haben Frauen mit Zöliakie eher eine kollagene Kolitis. Collagen Colitis kann auch unter den derzeitigen Rauchern häufiger sein.

Schätzungsweise 4 bis 13 Prozent aller Fälle von chronischer Diarrhoe sind kollagene Kolitis. Forscher haben festgestellt, dass die Anzahl der Fälle von kollagenöser Kolitis zunimmt. Dies liegt möglicherweise daran, dass eine bessere Erkennung verfügbar ist.

Diagnose

Dieser Zustand kann nur mit einer Biopsie des Dickdarms diagnostiziert werden. Sie werden wahrscheinlich auch eine Koloskopie oder Sigmoidoskopie haben, so dass Ihr Arzt die Gesundheit Ihres Darms besser beurteilen kann.

Während einer Biopsie entfernt ein Arzt mehrere kleine Gewebestücke aus Ihrem Dickdarm. Dann werden die Gewebe unter einem Mikroskop untersucht.

Der allgemeine Diagnoseprozess beinhaltet:

  • körperliche Untersuchung und Anamnese
  • Koloskopie mit einer Biopsie
  • Labortests, wie Blut- und Stuhluntersuchungen
  • Bildgebungstests, wie CT-Scans, MRI-Scans oder Röntgenaufnahmen
  • Endoskopie

Einige der Tests und Verfahren werden verwendet, um andere Erkrankungen auszuschließen, die ähnliche Symptome verursachen können.

Behandlung

In einigen Fällen verschwindet kollagenöse Kolitis von selbst ohne Behandlung. Manche Menschen brauchen jedoch eine Behandlung. Ihr Behandlungsplan hängt von der Schwere Ihrer Symptome ab.

Diät

Ihr Arzt kann Ihnen Ernährungsumstellungen empfehlen, um diesen Zustand zu behandeln. Diese Änderungen sind normalerweise der erste Teil eines jeden Behandlungsplans.

Gemeinsame Diätänderungen umfassen:

  • Umstellung auf eine fettreduzierte Diät
  • Beseitigung von Koffein und Laktose
  • Vermeiden von Lebensmitteln mit künstlichen Süßstoffen
  • eine glutenfreie Diät essen
  • Trinken Sie mehr Flüssigkeit, um Austrocknung durch Durchfall zu vermeiden
  • Umstellung auf eine milchfreie Diät

Medikation

Ihr Arzt wird die Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, überprüfen und Vorschläge machen, ob Sie diese fortführen oder stoppen können. Darüber hinaus kann Ihr Arzt neue Medikamente zur Behandlung dieser Erkrankung empfehlen.

Ihr Arzt kann Ihnen auch empfehlen, Folgendes einzunehmen:

  • Medikamente gegen Durchfall
  • intestinale entzündungshemmende Medikamente, wie Mesalamin (Pentasa) oder Sulfasalazin (Azulfidine)
  • Psyllium
  • Kortikosteroide
  • Antibiotika
  • Immunmodulatoren
  • Anti-TNF-Therapien
  • Medikamente, die Gallensäuren blockieren

Chirurgie

Ihr Arzt kann eine Operation empfehlen, wenn Änderungen in der Ernährung und der Medikation nicht helfen. Chirurgie wird normalerweise nur in extremen Fällen verwendet. Es ist keine typische Behandlung für kollagenöse Kolitis.

Die häufigsten Arten von Operationen für Kollagen Colitis umfassen:

  • Kolektomie, was bedeutet, dass der gesamte oder ein Teil des Dickdarms entfernt wird
  • Ileostomie, was bedeutet, dass nach einer Kolektomie eine Öffnung im Abdomen entsteht

Wiederherstellung

Collagen Colitis kann kommen und gehen, und Rückfälle sind üblich. Möglicherweise müssen Sie mehrere Behandlungen versuchen, um Linderung von den Symptomen zu finden. Die Zeit bis zur Wiederherstellung kann variieren. Manche Menschen können Symptome für Wochen, Monate oder Jahre haben.

Es gibt keine aktuellen Empfehlungen zur Vorbeugung von kollagener Kolitis. Jedoch können die von Ihrem Arzt empfohlenen Änderungen der Diät und der Medikation die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls verringern.

Ausblick

Collagen Colitis ist eine Art von entzündlichen Darmerkrankungen. Es ist nicht ansteckend und kann nicht auf andere Menschen übertragen werden. Die einzige Möglichkeit, diese Entzündung zu diagnostizieren, ist die Untersuchung des Kolongewebes aus einer Biopsie unter dem Mikroskop.

Die Symptome dieser Erkrankung können kommen und gehen. Die häufigsten Symptome sind wässriger Durchfall, Bauchschmerzen und Krämpfe. Sie können Rückfälle von kollagener Kolitis haben. Suchen Sie die Hilfe Ihres Arztes bei einem Behandlungsplan, um die Chance zu vermeiden, dass dies geschieht.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: GAPS (2/3) — Dr. Natasha Campbell-McBride (Juni 2024).