Warum Pfannkuchen nicht funktionieren: Sie fallen klumpig aus, zerrissen, verbrennen, backen nicht

Pin
Send
Share
Send

Dünne und goldene Pfannkuchen symbolisieren die Sonne. Kein Wunder, dass sie die Hauptattraktion bei Fastnacht sind. An jedem anderen Tag ist es jedoch auch schwierig, sie abzulehnen. Aber es kommt vor, dass Pfannkuchen nicht funktionieren. Sie sind zerrissen, nicht gebacken oder verbrannt. Warum passiert das?

Warum werden Pfannkuchen zerrissen?

Das häufigste Problem, dem Hausfrauen gegenüberstehen, sind zerrissene Pfannkuchen. Sie können nicht auf die andere Seite gedreht werden. Es stellt sich nicht nur der erste Pfannkuchen heraus, sondern auch die zweite, dritte und alle nachfolgenden Kopien. Was ist in diesem Fall zu tun? Notwendigkeit, den Grund zu bestimmen! Am häufigsten wird unelastischer Teig erhalten, in dem sich nur wenige Eier befinden. Sie können ein oder zwei in eine Schüssel schlagen, mit einer Gabel schütteln, in einen Teig gießen, bei Bedarf ein paar Esslöffel Mehl oder noch besser Stärke hinzufügen. Pro Liter Flüssigkeit werden mindestens drei Eier verwendet. Wenn sie klein sind, müssen Sie die Anzahl erhöhen.

Welche anderen Probleme können sein:

  1. Mehlchen. Mit Batter können Sie sehr dünne und schöne Pfannkuchen erhalten, aber hier ist es wichtig, es nicht zu übertreiben. Wenn wenig Mehl vorhanden ist, ist dies kein Teig mehr. Also fügen wir ein paar Löffel hinzu, schlagen, versuchen es erneut.
  2. Schlechte Pfanne. Wenn der Teig mindestens ein wenig klebt und die Oberfläche berührt, ist der Pfannkuchen schwer zu wenden, er zerbricht einfach. Sie können die Pfanne jedes Mal schmieren, es ist jedoch besser, sie zu wechseln.
  3. Bald auf den Kopf gestellt. Verdammt sicher zu reißen, wenn es nicht fertig ist. Drehen Sie das Gerät nur um, wenn Löcher oben auf dem Test erscheinen. Es trocknet leicht.
  4. Viel Öl. Es wird zum Teig gegeben, um die Pfanne nicht zu oft einzufetten. Das Öl verbessert auch den Geschmack. In großen Mengen verringert es jedoch die Elastizität von Pfannkuchen.
  5. Viel Backpulver. Soda oder Backpulver wird in Pfannkuchen für Lockerheit und Zartheit, das Auftreten von Löchern, eingebracht. Es ist auch wichtig, es nicht zu übertreiben. In großen Mengen machen sie Pfannkuchen schwach, die Kuchen können nicht gewendet oder aus der Pfanne genommen werden.

Meistens liegt das Problem im Anteil von Flüssigkeit, Eiern, Mehl. Sie müssen die am besten geeignete Option finden und auswählen und die Konsistenz des Tests ermitteln.

Pfannkuchen können übrigens reißen, wenn Sie den Teig in eine Ölwanne gießen. Sie müssen die Oberfläche mit einem kleinen Tropfen Fett abreiben, nicht mehr.

Warum werden keine Pfannkuchen gebacken?

Manchmal werden Pfannkuchen perfekt aus der Pfanne genommen, schnell gebräunt und haben sogar ein schönes Aussehen, aber innen sind sie dick und klebrig, sie backen überhaupt nicht. Sehr oft tritt dieses Problem beim Mischen von Teig mit Sauermilch oder Kefir auf. Es ist notwendig, Soda oder einen Grubber hinzuzufügen. Andernfalls bleibt der Pfannkuchen im Inneren zähflüssig. Soda fügt auch Bröckeligkeit hinzu, weil dadurch kleine Löcher entstehen, Pfannkuchen nicht nur draußen perfekt zubereitet werden.

Andere Gründe, warum Pfannkuchen nicht gebacken werden:

  1. Batter. Wenn wenig Mehl vorhanden ist, bräunt der Pfannkuchen außen immer noch, da die Feuchtigkeit verdunstet, aber innen nicht kocht.
  2. Kalte Speisen. Pfannkuchenteig aus Produkten mit Raumtemperatur kneten oder nach dem Kneten ziehen lassen.
  3. Dünne Pfanne. Die besten Pfannkuchen erhält man in einer gusseisernen Pfanne, die die Wärme gleichmäßig verteilt und gut hält. Moderne Materialien kommen damit schlechter zurecht.

Wenn es kein Problem mit der Pfanne gibt, fügen Sie einfach ein wenig Mehl hinzu, und Sie können eine Prise Backpulver werfen. Dann alles gut verquirlen, eine halbe Stunde ruhen lassen.

Nochmals umrühren, anfangen zu braten.

Warum brennen Pfannkuchen?

Pfannkuchen werden immer auf einem guten Feuer gebraten, aber Sie müssen die Teller nicht überhitzen. Vor allem, wenn zwei oder drei Pfannen gleichzeitig verwendet werden. Der Teig sollte nicht sofort bräunen, sobald er auf eine erhitzte Oberfläche gelangt. Es muss verteilt und einige Sekunden stehen gelassen werden. Wenn der Pfannkuchen sofort fest wird, reduzieren Sie das Feuer.

Die Hauptgründe:

  1. Viel Zucker im Teig. Ohne Sand sind Pfannkuchen grau und knorrig, aber es ist wichtig, es nicht zu übertreiben. Ansonsten bräunen dünne Kuchen sofort, fangen an zu brennen.
  2. Schlechte Pfanne. Wenn es aus dünnem Material besteht, setzt sich der Pfannkuchen schnell ab, eine schöne Kruste bildet sich darauf, aber im Inneren bleibt ein roher und klebriger Teig zurück.

Was zu tun ist? Ändern Sie die Pfanne. Wenn die Angelegenheit eine große Menge Zucker enthält, kann sie verdünnt werden. Eine weitere Portion des Teigs, jedoch ohne Kristallzucker, kneten und mischen. Oder machen Sie die halbe Portion, schauen Sie sich die Situation an.

Warum sind Pfannkuchen schwer

  • Dicker Teig. Mehl verstopft die Masse, Pfannkuchen werden härter, es dauert lange, bis sie in Butter getränkt sind. Sie sind schwer zu kollabieren, Risse und Tränen treten auf.
  • Viele eier Es ist schwierig, den Teig ohne sie herzustellen, aber es ist wichtig, ihn nicht zu übertreiben. Wenn es viele Eier gibt, werden die Pfannkuchen leicht aus der Pfanne genommen und zusammengerollt, aber sie haben einen zähen und "gummiartigen" Geschmack.
  • Niedrige Temperatur. Trockene und harte Pfannkuchen werden erhalten, wenn der Teig auf eine schlecht erhitzte Pfanne gegossen oder einfach bei niedriger Temperatur gekocht wird. Verdammt, fang an auszutrocknen, bröckelig.

Warum Pfannkuchen geschmacklos sind

Pfannkuchen sind glatt, schön und rötlich, sie wurden perfekt aus der Pfanne genommen, schmeckten aber immer noch schlecht. Das passiert leider. Schlechter Geschmack kann auch mehrere Gründe haben.

Warum Pfannkuchen nicht lecker sind:

  1. Hast du das Salz vergessen? Jedes frische Lebensmittel ist geschmacklos, auch für Süßspeisen muss der Teig gesalzen werden.
  2. Bittere Milch. Sehr oft werden angesäuerte und verdorbene Milchprodukte zu Pfannkuchen geschickt. Dies kann getan werden, aber in begründeten Fällen sind vollständig stehende Flüssigkeiten nicht geeignet. Darüber hinaus beginnen moderne Milch und Kefir mit Antibiotika, wenn sie erhitzt oder verdorben werden, bitter zu werden.
  3. Was für ein Öl? Es ist ratsam, geschmolzene Butter oder raffiniertes Pflanzenöl zum Pfannkuchenteig zu geben. Aromatisierte oder nicht raffinierte Fette können den Geschmack des Lebensmittels beeinträchtigen.

Wenn Sie sich all das anschauen, dann liegt das Problem oft in der Pfanne. Das Ergebnis hängt nicht weniger davon ab als vom Pfannkuchenrezept. Sie müssen ein spezielles Gefäß kaufen oder das im Haus erhältliche Gefäß vorbereiten: Mit Salz kalzinieren, mit einem trockenen Tuch abreiben, vor dem Hinzufügen des Teigs aufwärmen. Es wird angenommen, dass es zum Kochen von Pfannkuchen im Haus eine Pfanne geben sollte, auf der kein anderes Essen gekocht wird.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: vegane pfannkuchen. ölfrei, nur 3 zutaten! (Juni 2024).