Neuer Schnelltest zur Erkennung von Herzinfarkten

Pin
Send
Share
Send

Brennen in der Brust, Übelkeit und Kurzatmigkeit sind typische Symptome eines Myokardinfarkts. Eine der häufigsten Todesursachen in Russland bleibt ein Herzinfarkt. Neuere Studien haben den Troponin-Schnelltest untersucht. Wissenschaftler haben festgestellt, dass es für die Früherkennung von Myokardinfarkt geeignet ist.

Was kann ein 1-stündiger Troponin-Test bewirken?

Myokardinfarkt ist die Haupttodesursache in Russland. Jährlich sterben rund 100.000 Menschen an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Jährlich werden 440.000 Patienten mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert. Es gibt eine große Anzahl nicht gemeldeter Fälle, da nicht alle Patienten wissen, dass sie einen Herzinfarkt hatten.

Andere Patienten glauben fälschlicherweise, einen Herzinfarkt zu haben, aber das ist nicht immer der Fall. Die Symptome sind nicht immer klar. Ein neuer Schnelltest sollte eine schnellere und sicherere Erkennung eines Herzinfarkts ermöglichen. Rechtzeitige und richtige Behandlung hilft, das Leben einer Person zu retten.

Mit Unterstützung von Fondsorganisationen haben Wissenschaftler eine neue Forschungsmethode, den 1-Stunden-Troponin-Test, erfolgreich getestet. Die Analyse wurde bereits verwendet, um einen Herzinfarkt bei 1.500 Hochrisikopatienten zu diagnostizieren.

Ein spezieller Test erkennt innerhalb einer Stunde, ob ein Herzinfarkt vorliegt oder nicht. Das Ergebnis ist entscheidend für die weitere Behandlung der Betroffenen.

Ein Herzinfarkt kann viele Gesichter haben.

Ein Herzinfarkt kann sich laut Herzexperten auf unterschiedliche Weise manifestieren. Viele Patienten klagen über Brennen und starke Schmerzen in der Brust, die mit einem Druckgefühl einhergehen. Andere beschreiben die Symptome als Strahlenschmerz, der vom Brustbein zum Oberbauch übergeht.

Manchmal treten Begleitsymptome auf - vermehrtes Schwitzen, Übelkeit und Atemnot. Einige Patienten zeigen auch weniger offensichtliche Symptome: Schwindel, Verdauungsstörungen und Kopfschmerzen.

Viele mit einem Herzinfarkt verbundene Symptome können auch auf andere schwerwiegende Krankheiten hinweisen. Je schneller und sicherer eine bestehende Krankheit diagnostiziert wird, desto schneller wird die entsprechende Therapie verabreicht. Dementsprechend sind die Heilungschancen für Patienten umso höher.

Bisher verwendeten Ärzte hauptsächlich ein Elektrokardiogramm, um das Herzleitungssystem zu analysieren. Dies ist jedoch kein Schlüsselkriterium für die Diagnose eines Herzinfarkts. Es gibt häufige Fälle, in denen Ärzte die Krankheit aufgrund fehlender Veränderungen in der Elektrokardiographie verpasst haben.

Zeigt ein Proteinkomplex eine Herzschädigung an?

Kardiologen erklären, dass mit Hilfe des sogenannten "Troponins" eine zuverlässige Diagnose gestellt werden kann. Troponin ist ein Proteinkomplex, der den Zellen des Herzmuskels hilft, sich zusammenzuziehen.

Wenn diese Muskelzellen infolge eines Herzinfarkts zu wenig Sauerstoff erhalten, gelangt Troponin in die Blutbahn. Dies ist nach Angaben der Deutschen Herzstiftung auch bei anderen Erkrankungen der Fall, bei denen das Herz geschädigt ist - Lungenembolie, septischer Schock oder bestimmte Herzrhythmusstörungen.

Patienten mit den oben genannten Erkrankungen leiden aufgrund des relativen Sauerstoffmangels auch an einem Typ-2-Myokardinfarkt.

Jeder Herzinfarkt erfordert die richtige Behandlung.

Nach dem Erkennen der Grundursache wird die richtige Behandlung verordnet. Bei einem "Herzinfarkt" handelt es sich in erster Linie um einen Myokardinfarkt vom Typ 1. Er muss in der Regel so schnell wie möglich behandelt werden.

Der Test hilft, einen Herzinfarkt auch bei Hochrisikopatienten schnell auszuschließen oder zu bestätigen. Die Analyse des Typ-2-Myokardinfarkts zeigt jedoch einen relativ schlechten Befund.

Wie funktioniert der 1-Stunden-Troponin-Test?

Der Test misst das Vorhandensein von Troponin im Blut. Der sogenannte "Troponin-Diagnosealgorithmus" erkennt innerhalb einer Stunde, ob tatsächlich ein Herzinfarkt vorliegt oder nicht.

In den aktuellen Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie wird ein neuer Test für Patienten mit Verdacht auf Herzinfarkt empfohlen.

Derzeit sollte der Test verbessert werden, damit auch ein Myokardinfarkt vom Typ 1 vom Typ 2 unterschieden werden kann.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Herzinfarkt-Diagnose: Neuer Schnelltest für mehr Therapiesicherheit (Juni 2024).