Wie man mit dem Müdigkeitssyndrom umgeht

Pin
Send
Share
Send

Fast jeder kennt das Gefühl von Schwere in den Beinen, Schwellungen und Taubheit. Es ist jedoch nicht immer angebracht, ein solches Unbehagen der Müdigkeit nach einem Arbeitstag zuzuschreiben, der Grund kann viel tiefer liegen. Vielleicht sind Sie von so einem Ärgernis wie dem Müdigkeitssyndrom betroffen. Dies ist das erste Signal für das Auftreten von Krampfadern.

Hauptmerkmale

- Das Auftreten in den Beinen von Schwerkraft, Müdigkeit, Schmerz und nicht nur bis zum Ende des Tages;

Unangenehme Empfindungen in der Wade, manifestiert durch Krämpfe, Schmerzen;

Schwellung der Beine in den Knöcheln und Füßen;

Taubheitsgefühl der Beine;

Brennen, Gänsehaut, Ziehschmerz in den Beinen.

Ursachen

Die Hauptursache für diese Krankheit ist eine Verletzung der normalen Durchblutung in den Beinen. Dies geschieht aufgrund großer Belastungen der Beine, wenn die Venen einfach keine Zeit haben, ihre Arbeit zu verrichten. Menschen, die viel sitzen, stehen oder gehen müssen, sind einem solchen Unglück ausgesetzt. Bei sitzender Tätigkeit stagniert das Blut in den Venen, weil sich die Beinmuskeln nicht mit genug Kraft zusammenziehen, um es nach oben zu bewegen. Im Stehen stagnieren auch Blut und Lymphe, was zu einer Schwellung führt. Bei Frauen können Schwangerschaft, regelmäßiges Tragen von Schuhen mit Absätzen, enge Kleidung und Übergewicht Ursachen für das Müdigkeitssyndrom sein. All diese Faktoren beeinträchtigen die normale Durchblutung der Beine. Auch schlechte Gewohnheiten wie Rauchen und Alkoholkonsum können Spuren hinterlassen. Ursachen können auch erblich sein.

Prävention

- Essen Sie mehr Lebensmittel, die Ballaststoffe, Vitamin E, Folsäure und Spurenelemente enthalten. Arbeiten der Verdauungs- und Kreislauforgane sind eng miteinander verbunden.

- Versuchen Sie, mehr Wasser zu trinken und die Menge an Koffein zu reduzieren. Wasser verbessert die Durchblutung, Koffein - im Gegenteil.

- Machen Sie ein Training für die Beine und tägliche Übungen.

- Vermeiden Sie schlechte Gewohnheiten.

- Tragen Sie bequeme Schuhe, verwenden Sie orthopädische Einlegesohlen, vermeiden Sie High Heels, bei täglicher Abnutzung sollte ihre Höhe nicht mehr als 4 cm betragen, der Absatz sollte stabil sein.

- Vermeiden Sie späte Mahlzeiten, da sich der Zellstoffwechsel verlangsamt, was die nächtliche Wiederherstellung der Venen beeinträchtigt.

- Ausruhen, genug schlafen, Sport treiben.

- Nimm eine kalte Dusche. In kaltem Wasser verengen sich die Blutgefäße schnell.

Behandlung

Wenn das Müdigkeitssyndrom Sie doch berührt hat, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden, eine Diagnose stellen und einen Ultraschall machen. Neuropathologen, Phlebologen beschäftigen sich mit diesen Problemen. Sie werden eine qualifizierte Behandlung verschreiben.

Zu Hause können Sie Wasserbehandlungen durchführen - abwechselnd heiße und kalte Kompressen. Wenden Sie zwei Minuten lang eine heiße Kompresse an, dann eine Minute lang und mehrmals eine kalte Kompresse. Massieren Sie Ihre Waden gut. Ebenfalls wirksam sind Aromatherapie und Kräutertee. 15 Tropfen Basilikumöl mit drei Esslöffeln Mandelöl mischen, in die Beine einreiben. Dieses Verfahren ist jedoch bei schwangeren Frauen kontraindiziert.

In Schönheitssalons kann man sich einer Drucktherapie unterziehen - spezielle Hosen werden an den Beinen angelegt und mit Luft gefüllt, wodurch die Beine zusammengedrückt werden, Blut durch die Gefäße steigt, die Beine sich entspannen und sich ausruhen.

Die Auswahl an medizinischen und kosmetischen Eingriffen ist recht groß. Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Gesundheit. Durch frühzeitige Präventionsmaßnahmen können die Hauptursachen für das Auftreten des Müdigkeitssyndroms beseitigt, die Wände der Blutgefäße gestärkt und Krampfadern vermieden werden.

Pin
Send
Share
Send