Hähnchenbrust im Teig - ein bekanntes Produkt im neuen Outfit. Welcher Teig kann für Hühnerbrust im Teig verwendet werden?

Pin
Send
Share
Send

Hähnchenbrust im Teig - die Grundprinzipien des Kochens

In Teig gekochte Hähnchenbrust ist besonders schmackhaft und saftig. Vor dem Garen wird das Fleisch in der Regel abgewehrt, was es noch zarter macht.

Das Fleisch wird in dünne Streifen geschnitten, geschlagen, gesalzen, mit Gewürzen gewürzt und in eine Folie eingewickelt. Hähnchenbrust hat Zeit zum Einweichen in Gewürze und in der Zwischenzeit kochen sie ihren Teig.

Rezepte, die viel Teig kochen. Das Rezept basiert auf Eiern, Salz, Mehl und Gewürzen. Sie können es mit Sauerrahm, Mayonnaise, geriebenem Käse, Kräutern oder Kräutern abwechseln. Den Teig bis zur Konsistenz von Pfannkuchen kneten und etwa fünf Minuten ruhen lassen.

Hähnchenbruststücke werden vollständig in den Teig getaucht und in einer Pfanne in einem beliebigen Pflanzenöl gebraten. Sie können die Brust zusätzlich im Teig auch in der Paniermischung rollen. Fleisch ist schnell gekocht, halten Sie das Feuer für etwa sieben Minuten auf jeder Seite.

Um Hähnchenbrust im Ofen zuzubereiten, muss der Teig etwas dicker gemacht werden, damit er nicht über das Fleisch tropft, sondern seine Form behält. Im Ofen wird das Fleisch ca. 20 Minuten lang gekocht.

Rezept 1. Hühnerbrust im Teig

Zutaten

• Hühnerbrust;

• getrocknete Selleriewurzel und eine Mischung aus Paprika;

• Tafelsalz;

• Ei;

• Weizenmehl;

• Pflanzenfett.

Kochmethode

1. Hähnchenbrust in Scheiben schneiden. Das Fleisch mit Gewürzen würzen, salzen und mit Pflanzenöl bestreuen. Mit Frischhaltefolie oder Folie abdecken und eine halbe Stunde einwirken lassen.

2. Bereiten Sie einen Teig vor. Das Ei in einem Teller verquirlen, salzen und verquirlen. Fügen Sie einen Esslöffel Mehl hinzu und mischen Sie alles so, dass sich keine Klumpen bilden. Die Konsistenz des Teigs sollte der von dicker Sauerrahm entsprechen.

3. Hähnchenbruststücke so in den Teig tauchen, dass der Teig sie von allen Seiten bedeckt. Fleisch im Teig in eine Pfanne mit heißem Pflanzenöl geben. Sobald das Filet weiß wird, drehen Sie es um und braten Sie es weitere sieben Minuten lang.

4. Die fertige Hähnchenbrust auf die Blätter des grünen Salats legen und mit einer Beilage aus gekochtem Gemüse servieren.

Rezept 2. Saftige Hähnchenbrust im Teig

Zutaten

• ein halbes Kilo Hähnchenbrust;

• zwei Eier;

• saure Sahne - 3 EL. l .;

• Prise Salz;

• 80 g Mehl;

• ein paar Zweige Petersilie;

• Tafelsalz;

• Sonnenblumenöl.

Kochmethode

1. Wir fangen an, den Teig zu kochen. In einem tiefen Teller die Eier zerbrechen und ein wenig schlagen. Sauerrahm hinzufügen, salzen und nach und nach Mehl hinzufügen. Ständig mit einem Löffel kneten, damit keine Klumpen entstehen. Die fein gehackte Petersilie dazugeben und erneut mischen. Der Teig sollte konsistent sein, wie ein Pfannkuchenteig.

2. Hähnchenbrust waschen und mit einer Serviette eintauchen. Das Fleisch in beliebige Scheiben schneiden. Pfeffer, Salz und Folie darüber geben und eine halbe Stunde ruhen lassen.

3. Stellen Sie die Pfanne auf den Herd, gießen Sie Pflanzenöl ein und erhitzen Sie sie gut. Tauchen Sie die Stücke in einen Teig, so dass das Fleisch vollständig bedeckt ist, und braten Sie sie zehn Minuten lang auf beiden Seiten. Fertige Brust mit Gemüsegarnitur servieren.

Rezept 3. Hähnchenbrust im Teig "Gäste auf der Schwelle"

Zutaten

• zwei Hähnchenbrustfilets;

• drei Eier;

• 50 ml Milch;

• 50 g Mehl;

• Salz, schwarzer Pfeffer, Muskat und Zucker - zur Not.

Kochmethode

1. Hähnchenbrustservietten waschen und eintauchen. In Streifen schneiden. Eier, Salz und Pfeffer in einem tiefen Teller zerbrechen, Muskatnuss und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Alles ist gut mit einer Gabel oder einem Schneebesen geschlagen. In die Eimischung nach und nach Milch und Mehl einbringen, mit einem Löffel kneten, um keine Klumpen zu bilden. Je nach Konsistenz sollte der Teig dick sauer sein.

2. Vorbereitete Stücke in den Teig tauchen und in heißes Olivenöl geben und abwechselnd auf jeder Seite anbraten. Hähnchenbrust mit frischem Gemüse oder Beilage servieren.

Rezept 4. Leckere Hähnchenbrust im Teig

Zutaten

• zwei Eigelb;

• 100 ml fettarme Creme;

• zwei große Hähnchenbrustfilets;

• vier Scheiben abgestandenes Brot;

• Meersalz und gemahlener Piment;

• raffiniertes Sonnenblumenöl.

Kochmethode

1. Hähnchenbrust gründlich mit einer Serviette waschen und trocknen. Schneiden Sie sie in ziemlich große Stücke. Jedes Stück mit einem Hammer leicht abschlagen. Fleisch salzen, mit Folie abdecken und in den Kühlschrank stellen.

2. Den Teig in Würfel schneiden und im Ofen trocknen. Croutons in feine Krümel zerdrückt.

3. Die Eier in einem tiefen Teller verquirlen, ein wenig salzen und mit einem Schneebesen oder einer Gabel verquirlen, die Sahne nach und nach einfüllen und erneut verquirlen. Nehmen Sie das Fleisch aus dem Kühlschrank, tauchen Sie jedes Stück in einen Eiteig, rollen Sie Semmelbrösel hinein und braten Sie es in einer vorgewärmten Pfanne, bis es fertig ist. Die fertigen Hähnchenbrustfilets auf einen Teller legen und mit einer Beilage Kartoffeln servieren.

Rezept 5. Hähnchenbrust in Käseteig

Zutaten

• Hühnerbrust - 4 Stück;

• zwei Stück abgestandenes weißes Brot;

• zwei Eier;

• 50 g Parmesan;

• 50 g Mehl;

• Teelöffel Paprika;

• an der Spitze von gemahlenem Kreuzkümmel Salz und Pfeffer;

• Pflanzenöl;

• 200 g grüner Spargel;

• grüne Salatblätter.

Kochmethode

1. Schneiden Sie das Brot in Würfel und hacken Sie es mit einem Mixer. Parmesan grob raspeln. Brotkrumen und geriebenen Käse mischen, Kreuzkümmel und Paprika hinzufügen und glatt rühren.

2. Eier in einen tiefen Teller geben, mit Salz, Pfeffer und einer Gabel würzen.

3. Hähnchenbrust waschen und trocknen. Tauchen Sie ein ganzes Stück Fleisch in Mehl, tauchen Sie es in einen Eiteig und dann in eine Mischung aus Käse und Crackern. In heißem Pflanzenöl verteilen und bei schwacher Hitze vier Minuten auf beiden Seiten braten. Geben Sie die gekochte Hühnerbrust in den Teig auf die Blätter des grünen Salats. Mit Spargelgarnitur servieren.

Rezept 6. Ein einfaches Rezept für Hähnchenbrust im Teig

Zutaten

• zwei große Hähnchenbrustfilets;

• drei große Eier;

• 50 ml Hühnerbrühe;

• gemahlener Piment und Meersalz;

• mehrere grüne Zwiebeln;

• eine Prise Backpulver;

• Sonnenblumenöl.

Kochmethode

1. Gut abspülen und die Hähnchenbrust mit einer Serviette trocknen. Schneiden Sie sie in drei große Stücke. Das Fleisch mit einem Hammer, Salz und Pfeffer leicht abschlagen, mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.

2. Eier in einen tiefen Teller geben, leicht salzen und mit einer Gabel verquirlen. Fügen Sie fein gehackte Frühlingszwiebelfedern und Backpulver hinzu, gießen Sie Hühnerbrühe hinein und gießen Sie das Mehl unter ständigem Rühren ein, bis der Teig die Konsistenz einer dicken Sauerrahm hat.

3. Stellen Sie eine tiefe Pfanne auf hohe Hitze, gießen Sie Pflanzenöl hinein und erhitzen Sie sie gut. Nehmen Sie das Fleisch aus dem Kühlschrank, tauchen Sie jedes Stück in einen Teig und braten Sie es bei schwacher Hitze, bis es auf beiden Seiten gebräunt ist. Hähnchenbrust im Teig heiß serviert mit einer Beilage aus gekochtem Gemüse.

Rezept 7. Duftende Hähnchenbrust im Teig

Zutaten

• 500 g Hühnerbrust;

• vier art. Löffel Mayonnaise und Mehl;

• Gewürz für Hühnchen - 1 TL;

• Provence Kräuter - ½ TL;

• einen Teelöffel grobes Salz;

• eine Mischung aus Paprika - ½ TL;

• Kurkuma - unvollständiger Teelöffel;

• eine halbe Zitrone;

• Pflanzenöl.

Kochmethode

1. Hähnchenbrust waschen, mit Servietten trocken tupfen. Trennen Sie das untere Filet und schneiden Sie das Oberteil in drei Stücke. Es sollte acht identische Stücke machen. Fleisch mit Saft aus einer halben Zitrone bestreuen.

2. Mehl mit Gewürzen mischen, salzen, Mayonnaise hinzufügen und ziemlich dicken Teig kneten. Die Rinderbruststücke in den Teig legen und mit einer Gabel von allen Seiten rollen. Das Fleisch zudecken und mindestens zwei Stunden im Teig belassen.

3. In einer Pfanne mit dickem Boden die Butter erhitzen. Die Hähnchenbruststücke vorsichtig auslegen und bei schwacher Hitze sieben Minuten auf jeder Seite braten. Hähnchen mit frischem Gemüsesalat servieren.

Rezept 8. Hähnchenbrust im Teig mit Käse und Ananas

Zutaten

• vier Hähnchenbrust;

• ein kleines Glas Ananaskonserven;

• 100 g Käse;

• eine Knoblauchzehe;

• Ei;

• zwei Esslöffel saure Sahne;

• Semmelbrösel;

• Salz und Pfeffer.

Kochmethode

1. Hähnchenbrust waschen und mit einer Serviette trocknen. Machen Sie Schnitte an den Seiten, sollten "Taschen" bekommen, die zur Füllung passen. Reiben Sie die Brüste oben und in den Taschen mit Pfeffer und Salz.

2. Knoblauch schälen und mit einer Knoblauchcreme hacken, mit saurer Sahne mischen. Mit dieser Mischung das Fleisch innen und außen verteilen.

3. Die Salzlake aus den Ananaskonserven abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Geriebener Käse mit saurer Sahne und Ananas gemischt. Füllen Sie die Taschen mit Füllung und klemmen Sie die Schnittpunkte mit Zahnstochern.

4. Das Ei in einem tiefen Teller verquirlen, salzen und mit einer Gabel verquirlen. Sauerrahm hinzufügen und den Teig gut mischen. Gießen Sie die Semmelbrösel auf die Schüssel.

5. Tauchen Sie den gefüllten Speck in den Eiteig und rollen Sie ihn in Paniermehl. In heißem Öl von beiden Seiten goldbraun braten, das Feuer wenden, mit dem Deckel abdecken und den Speck fertig machen.

Rezept 9. Hähnchenbrust mit Zwiebeln und Knoblauch geschlagen

Zutaten

• Hühnerbrust;

• Zwiebel;

• 5 Knoblauchzehen;

• 5 Art.-Nr. l Mayonnaise und Mehl;

• Ei.

Kochmethode

1. Hähnchenbrust waschen und mit einer Serviette trocknen. Schneiden Sie sie in kleine Portionen. Zwiebel und fünf Knoblauchzehen schälen und in kleine Würfel schneiden.

2. Zerdrückte Zwiebel und Knoblauch in eine Schüssel geben, Ei, Mayonnaise, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut mischen. In die resultierende Mischung das Mehl und den Schlag allmählich einführen, um Klumpen zu vermeiden.

3. Die Hähnchenbruststücke in den Teig geben, gut mischen und das Fleisch eine Stunde ziehen lassen, damit es mit Gewürzen getränkt ist und einen erlesenen Geschmack hat. Die Rinderbruststücke in eine Pfanne geben und in heißem Öl bei leichtem Feuer von zwei Seiten jeweils zehn Minuten braten.

Rezept 10. Hühnerbrust im Teig, der in einem langsamen Kocher gekocht wurde

Zutaten

• 600 g Hähnchenbrust;

• zwei Eier;

• Mehl - 50 g;

• Kunst. Löffel Zitronensaft;

• 50 g Käse;

• frisches Grün;

• Salz, Pflanzenöl und Gewürze.

Kochmethode

1. Hähnchenbrust waschen, auf ein Papiertuch legen, trocknen und in Portionen schneiden. Fleisch mit Gewürzen und Salz einreiben.

2. In einer tiefen Platte die Eier, den geriebenen Käse, den Zitronensaft und das fein gehackte Gemüse mischen. Schlagen Sie die resultierende Masse mit einer Gabel, Salz und fügen Sie allmählich Mehl hinzu und mischen Sie gut.

3. Die Rinderbruststücke im Teig absenken, mischen und das Fleisch eine halbe Stunde lang marinieren lassen. Fetten Sie die Schüssel des Multivariaten mit Öl ein, schalten Sie den Backmodus ein und stellen Sie die Zeit auf eine halbe Stunde ein. Die Rinderbruststücke in heißes Öl geben und jede Seite goldbraun braten.

Hähnchenbrust im Teig - Tricks und Tipps der Köche

  • Verwenden Sie zum Kochen keine gefrorenen Hähnchenbrust, am besten gekühltes oder frisches Fleisch.
  • Damit der Teig nicht langweilig wird, können Sie Gewürze, frische oder getrocknete Kräuter, gehackte Pilze, Knoblauch, Zwiebeln oder Paprika hinzufügen. In diesem Fall sollte der Teig dick sein, damit er beim Braten im Teig bleibt.
  • Wenn Sie originelle Gerichte zubereiten, können Sie dem Teig Kürbis- oder Kartoffelbrei, gemahlene Nüsse, Rotwein und verschiedene Arten von Hartkäse hinzufügen.
  • Klyar empfiehlt, die Zubereitung im Voraus vorzunehmen und sie mindestens eine Stunde lang im Kühlschrank aufzubewahren. Der Teig wird gleichmäßig und elastisch, es ist besser, am Fleisch festzuhalten und beim Braten nicht auszutrocknen.
  • Um zu überprüfen, ob der Teig die gewünschte Konsistenz erreicht hat, tauchen Sie einen Löffel hinein. Wenn der Teig gleichmäßig bedeckt ist und keine Lücken vorhanden sind, bedeutet dies, dass genügend Mehl vorhanden ist.

Pin
Send
Share
Send