Wie Ernährung während der Schwangerschaft die Entwicklung des Fötus beeinflusst

Pin
Send
Share
Send

In diesem Artikel geht es um die richtige Ernährung einer schwangeren Frau sowie um ihre Auswirkungen auf die richtige Entwicklung des Fötus und auf den Geburtsprozess.

Die Ernährung einer schwangeren Frau hat einen großen Einfluss auf die richtige Entwicklung des Fötus und auf den Geburtsprozess. Dies hat ein amerikanischer Gynäkologe aus New York bewiesen. Er behandelte 20 junge Frauen, deren Schwangerschaft durch eine Fehlpaarung des Rh-Faktors verschlimmert wurde: Wie Sie wissen, kann die Antikörperreaktion zu einer Fehlgeburt führen, wenn das Blut des Vaters einen positiven Rh-Faktor und das Blut der Mutter einen negativen Rh-Faktor aufweist. Die untersuchten Frauen, die zum ersten Mal schwanger waren, erhielten eine große Anzahl an frischen Salaten, Zitrusfrüchten, Vitaminen K, C, Rutin und Kalzium.

Statistiken über pathologische Geburten zeigen, dass unter solchen Umständen ein Drittel der Geburten mit Plazentaabbruch auftritt und 79% der Neugeborenen Abweichungen der serologischen Reaktion aufweisen. Dies weist darauf hin, dass in diesen Fällen eine "Vermischung" von Blut und die Bildung von Antikörpern auftrat. Bei Frauen, die die vorgenannte Diät anwendeten, wurden jedoch keine Plazentaabbrüche und Antikörper festgestellt. Somit hatte die Diät eine schützende Wirkung. Es wurde auch festgestellt, dass der Fleischkonsum die Kapillaren nachteilig beeinflusst und sie unelastisch und spröde macht.

Auf der Grundlage medizinischer Untersuchungen wurde in der Genetikabteilung des Kindergesundheitszentrums in Warschau eine Schlussfolgerung zu den negativen Auswirkungen einer minderwertigen Ernährung auf Mütter bei Kindern gezogen. Unter anderem wurde herausgefunden, dass der Grund für die abnormale Entwicklung des Kindes der Verzehr von Milch durch eine schwangere Frau von Kühen sein kann, die auf stark befahrenen Straßen weiden.

Die dort wachsenden Kräuter reichern gesundheitsschädliche Chemikalien an, darunter giftige Bleiverbindungen. Diese Verbindungen gehen in die Milch von Kühen über, und zuerst spüren die Erwachsenen, die sie konsumieren, die schmerzhaften Wirkungen nicht. Wenn eine schwangere Frau solche Milch jedoch systematisch in großen Mengen trinkt, kann dies zu schwerwiegenden Störungen des Zentralnervensystems des Fötus führen.

"Schon vor der Geburt eines Menschen zerstören wir ihn unbewusst. Wir vergiften den Körper der Eltern mit einer Fülle schädlicher Substanzen in der Umwelt, die das Ergebnis von Menschen sind, die oft nicht wissen, was sie tun, oder einem Mangel an natürlichen Spurenelementen und Vitaminen."

Ein beliebtes Sprichwort sagt: "Wenn du überschwemmst, wird auch der Rauch." Im Falle einer schwangeren Frau kann man sagen: "Was für ein Essen, eine solche Geburt." Sie muss nicht „zu zweit“ essen, aber Studien zeigen, dass es wichtig ist zu wissen, dass eine richtige Ernährung, insbesondere in den letzten 2-3 Monaten der Schwangerschaft, den Geburtsverlauf stark beeinflusst.

Die Ernährungswissenschaft hat bestätigt, dass die Gesundheit sowie die körperliche und geistige Entwicklung eines Erwachsenen stark davon abhängt, wie seine Mutter im Mutterleib gegessen hat. Schwangere sollten nicht zu viel essen, da dies zu einer Stoffwechselstörung des Fötus und zu Übergewicht bei der Mutter führen kann.

Leider kann kein Arzt eine vollständige Garantie dafür geben, dass das Baby gesund zur Welt kommt und die Entbindung erfolgreich ist. Es ist jedoch mit Sicherheit bekannt, dass eine falsche Ernährung während der Schwangerschaft, übermäßige Drogenabhängigkeit, Rauchen, Alkoholkonsum, Drogen, scharfe und synthetische Gewürze und Strahlenexposition das entstehende Leben schädigen.

Gesunde Lebensmittel, wie Vollkornbrot, Obst und Gemüse, Milchprodukte, Honig, Pflanzenöl und andere, schaffen jedoch die Voraussetzungen für eine günstige Schwangerschaft, ein erfolgreiches Geburtsergebnis und gesunde Nachkommen.

Pin
Send
Share
Send