1. Mai: Was sind die Feiertage heute. Ereignisse, Namenstage und Geburtstage am 1. Mai.

Pin
Send
Share
Send

Feiertage 1. Mai

Weltarbeitstag

Der Labor Day wird jährlich am 1. Mai gefeiert und ist den traurigen Ereignissen von 1886 gewidmet, als amerikanische Arbeiter in der Stadt Chicago in Massenstreiks die Einführung eines Acht-Stunden-Arbeitstages forderten. Die Demonstration endete mit einem blutigen Zusammenstoß mit der Polizei. Dieses Ereignis hat jedoch für immer seine Spuren in der Geschichte hinterlassen. 1889 fand in Paris das größte Treffen der Internationalen statt, dessen Hauptthema eine Diskussion über die blutigen Ereignisse in Chicago war. In diesem Zusammenhang beschlossen die Kongressteilnehmer, jährliche Demonstrationen in Solidarität mit den Arbeitern abzuhalten. Der Weltarbeitstag wird von vielen Ländern, einschließlich Russland, gefeiert. Der 1. Mai wurde zum Symbol des unerbittlichen Kampfes für die Rechte der Arbeiter, zum Symbol einer endlosen Revolution!

Zhivin Tag

Der Urlaub kam zu uns aus alten Zeiten. Alive (oder Zhivena) ist eine slawische Göttin, die das "Geben des Lebens" symbolisiert. Sie ist die Göttin des Frühlings, der Geburt, der Fruchtbarkeit und alles, was mit der Konzeption des Lebens verbunden ist. In Russland wurde sie die Gottheit der lebensspendenden Kräfte der Natur genannt, die das Wasser "aufweckte", die ersten blühenden Blumen, Bäume, das Grün und auch die Schutzpatronin der roten Mädchen. Als das Christentum in Russland gegründet wurde, verschwand der Kult des Lebendigen allmählich. In der Antike machten in Schiwin junge Mädchen Feuer auf dem Feld und tanzten mit Besen in den Händen um sie herum, um ihre Heimatorte vor Unehrlichkeit zu schützen.

Durch diese Riten haben die Mädchen I Live verherrlicht. Außerdem mussten die Schönheiten dreimal über das Feuer springen, um der Göttin "zu schreien" und ihre Gedanken des Bösen zu klären. Nach rituellen Sprüngen arrangierten die Mädchen verschiedene Spiele und führten Rundtänze. Mit Beginn des Abends rannten sie zu den Häusern, in denen sie die Tische deckten. Ein obligatorisches Gericht an diesem Tag war ein lerchenförmiger Keks. Und nachts gingen die Bauern auf den Fluss und wuschen sich mit kaltem Wasser, um alle Sünden der Vergangenheit abzuwaschen und mit reiner Seele in den neuen Tag einzutreten.

1. Mai im Volkskalender

Kusma-Ogorodnik

Das Christentum erinnert am 1. Mai an den Mönch Cosmas von Chalcedon, der von der orthodoxen Kirche als Schöpfer des Kanons in der Herrlichkeit des Herrn verehrt wird.

An diesem Tag verherrlichten die Bauern den Kuckuck, der im Wald bereits in vollem Gange ist. Die Menschen in Russland verbanden mit diesem Vogel eine Unmenge von Überzeugungen und Zeichen. Zum Beispiel begann die Aussaat von Flachs, als der Kuckuck den ersten Frühlingsruf gab. Wenn ein Vogel im Dorf herumfliegen würde, würde es bald ein Feuer geben. An diesem Tag säten die Herrinnen traditionell Rüben und Karotten, und die Männer gruben gemeinsam Betten aus. Und vor Kuzmins Tag wurden die Samen notwendigerweise in Quellwasser angefeuchtet, damit die Ernte reich und reich war. Wie erwartet gab es Anzeichen für den Tag des Gärtners. Wenn heute klares und sonniges Wetter war, dann sollte der gesamte Mai gleich sein, aber Anfang Juni - die Kälte wird sich einstellen. Wenn sich der Mai als kühl und wolkig herausstellte, war der Sommer sicherlich warm und günstig für das Wachstum des Brotes. Menschen, die am 1. Mai geboren wurden, sollten hervorragende Gärtner sein, die sich immer um Setzlinge, Land und Getreide kümmern müssen. Und das Schicksal eines solchen Menschen war sehr erfolgreich.

Historische Ereignisse vom 1. Mai

1. Mai 1840 - Der Auftritt beim Verkauf der ersten Briefmarken

Die ersten Briefmarken erschienen in Großbritannien. Am 1. Mai 1840 versammelte sich eine große Anzahl von Menschen bei der Londoner Post, um Briefmarken zu kaufen, die in zwei Farbkategorien unterteilt waren: Schwarz (zu einem Preis von einem Cent) und Blau (zu zwei Cent). Auf beiden Kopien wurde das Bild von Königin Victoria aufgenommen. Seit dem 6. Mai sind diese Briefmarken in Umlauf gekommen - sie kleben auf Umschlägen und werden zum Versenden von Briefen verwendet. In Russland wurden die ersten Briefmarken 1845 eingeführt.

1. Mai 1886 - Durchführung von blutigen Massendemonstrationen in den USA mit der Auflage, einen achtstündigen Arbeitstag einzuführen

In Chicago nahm der Streik ein sehr großes Ausmaß an: Mehr als die Hälfte der Bevölkerung organisierte einen Generalstreik. Die Polizei musste Gewalt und in einigen Fällen Waffen einsetzen, um die aufgebrachten Menschenmengen zu beruhigen. Am 4. Mai wiederholte sich eine Protestkundgebung in der Stadt, nur diesmal warf einer der Provokateure Sprengstoff auf eine Polizeistation, als 67 Polizeibeamte verletzt wurden (etwa zehn Menschen starben). Mehrere Stunden lang wurde die Kundgebung immer noch unterdrückt, und die Anstifter der Störung wurden festgenommen. Übrigens, die Demonstranten hatten keinen Erfolg.

1. Mai 1944 - Etablierung der Medaille "Für die Verteidigung von Moskau"

Die Auszeichnung wurde durch Dekret des Präsidiums des Obersten Rates eingeführt, um diejenigen zu ermutigen, die an der heldenhaften Verteidigung Moskaus teilgenommen haben. Der Designer der Medaillenzeichnung war der russische Künstler Moskalev. Diese Medaille wurde allen Verteidigungsteilnehmern verliehen: dem Militärpersonal der Sowjetarmee, den NKWD-Truppen sowie Partisanen und anderen Zivilisten. Der Preis wurde im Namen des Obersten Rates verliehen, nachdem die relevanten Dokumente auf die Richtigkeit des Sachverhalts überprüft worden waren. Zum ersten Mal wurde am 20. Juli die Medaille "Für die Verteidigung Moskaus" an Joseph Stalin verliehen. Zusammen mit ihr erhielt er eine spezielle Eigentumsbescheinigung für die Medaille. Seit 20 Jahren wurden mehr als 500.000 Menschen mit dieser Medaille ausgezeichnet. Und im Falle des Todes eines Teilnehmers an der Verteidigung Moskaus wurde der Preis zusammen mit den fälligen Dokumenten seiner unmittelbaren Familie überreicht. Für alle, die die schrecklichen Jahre des Zweiten Weltkriegs überstanden und die Medaille "Für die Verteidigung Moskaus" erhalten haben, wurde sie zur unschätzbarsten Auszeichnung.

1. Mai geboren wurden

Albert Lasker (1880 - 1952) - Amerikanischer Philanthrop, Begründer der modernen Werbung. Lasker gab dem Werbegeschäft eine gewisse Aggressivität, Relevanz und Rentabilität, Werbung begann nicht nur die Menschen zu informieren, sondern sie auch zum Kauf der beworbenen Waren zu drängen. Helle Slogans, eine mutige und einprägsame visuelle Lösung wurden zu ihren obligatorischen Elementen. Um potenzielle Käufer anzuziehen, begann man auch, die Autorität von Prominenten zu nutzen. Um zum Beispiel für die damalige Zigarettenelite zu werben, wählte Lasker die berühmte schlanke Schauspielerin, die mit einer schönen Figur erwähnte, dass Zigaretten ihr helfen, ihre perfekte Form zu behalten.

Victor Astafiev (1924 - 2001) - Frontautor. Seine berühmtesten Romane sind "Theft", "Starodub", "King of the Fish", "Shepherd and Shepherdess", "The Last Bow" und "The Sad Detective". Das erste Buch seiner Werke erschien 1953. Astafiev ist einer der wenigen Autoren, der zu Lebzeiten der große Klassiker genannt wurde.

Vitaliy Popkov (geb. 1922) - Kampfpilot, Generalleutnant der Luftfahrt, Held der Sowjetunion (zweimal), Ehrenmilitärpilot des Landes. Es ist der Prototyp des Filmhelden des Films "Only Old Men Go to Battle".

Fedor Khitruk(1917 - 2012) - Sowjetischer Trickfilmzeichner, Lehrer, Regisseur und Volkskünstler der UdSSR. Die Legende des heimischen Animationsfernsehens. Khitruk hat für sein halbes Jahrhundert bei der Soyuzmultfilm Film Company viele Multihelden und Charaktere in Animationsfilmen geschaffen.

Namenstag 1. Mai

Die Namenstage am 1. Mai werden gefeiert: Wassili, Anton, Gregor, Viktor, Michail, Iwan, Jefim, Kusma, Joseph, Zinon, Felix, Maya, Tamara.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: . TV Spot 2019 (Juni 2024).