Israel - Erholung, Sehenswürdigkeiten, Wetter, Küche, Touren, Fotos, Karte

Pin
Send
Share
Send

Der Staat liegt im südwestlichen Teil Asiens Israel. Es teilt seine nordöstlichen Grenzen mit Syrien, den Norden mit dem Libanon, den Osten mit Jordanien, den Südwesten mit dem Gazastreifen und Ägypten. Dieses Land erlangte 1948 die Unabhängigkeit gemäß dem UN-Plan zur Teilung Palästinas. Bisher wurden die offiziell klaren Grenzen Israels jedoch aufgrund einer Reihe historischer Faktoren nicht festgelegt.

Der westliche Rand des Landes wird von den Gewässern des Mittelmeeres und der südliche von den Roten umspült. Die östliche Grenze wird durch den Jordan definiert.

Israel ist ein multinationaler Staat, von dem der überwiegende Teil Juden sind (75%). Araber, die sich zum Islam oder zum Christentum bekennen, Beduinen, Drusen, Samariter und Zirkassier machen einen kleinen Prozentsatz der Bevölkerung Israels aus. Das Land hat viele Flüchtlinge und Rückkehrer, Einwanderer aus anderen Ländern. Die meisten Juden, die nach der Öffnung des Eisernen Vorhangs hierher kamen, stammten aus der ehemaligen UdSSR. Die Gesamtbevölkerung beträgt 7,8 Millionen.

Das Land hat zwei Amtssprachen: Arabisch und Hebräisch.

Die Währungseinheit Israels ist der sogenannte neue Schekel (seit 1985). Seit 2003 ist diese Währung frei konvertierbar.

Die vorherrschende Religion ist das Judentum (75%), andere Religionsbereiche sind unbedeutend vertreten: 16,9% - Muslime, 2,1 - Christen, 1,7% - Drusen. Atheisten - etwa 3,9%.

Israel ist die Hauptstadt und die wichtigsten Städte.
Die Hauptstadt des Staates Israel ist die Stadt Jerusalem.

Jerusalem gilt als das größte religiöse Zentrum der Welt. Alle wichtigen biblischen Schreine sind hier. Jerusalem ist eine wichtige Stadt für die religiöse Entwicklung des Judentums, des Islam und des Christentums geworden.

Es liegt auf einer Höhe von 840 Metern über dem Meeresspiegel. Es ist eine der ältesten Städte der Welt. Die Bevölkerung beträgt 780,2 Tausend Menschen.

Andere große Städte in Israel sind Tel Aviv und Haifa.

Israel - Ferien und Reisen

Eine der Hauptkomponenten des öffentlichen Sektors in Israel ist der Tourismus. Die auf dem Territorium dieses Staates konzentrierten historischen Relikte sind sowohl für die Israelis selbst als auch für viele besuchende Gäste wichtige und bedeutende Kontemplationsobjekte. Der religiöse Tourismus ist der größte Teil aller Besuche in Israel. Die Pilgerreise zu heiligen Stätten sammelt jährlich Millionen von Menschen aus den Reliquien von Jerusalem, Bethlehem, Nazareth.

Die Nähe zum Meer und die hervorragenden klimatischen Bedingungen haben die Entwicklung der Strandtourismusbranche und den Bau von Krankenhäusern beflügelt. Die natürliche Quelle aller Arten nützlicher Elemente für den Körper ist das Tote Meer. An seiner Küste ist eine unglaubliche Anzahl von Ferienorten konzentriert, die Touristen nicht nur die Möglichkeit bieten, sich in den salzigsten Gewässern der Welt zu erholen, sondern auch ihre Gesundheit erheblich zu verbessern. Mineralbäder in Kombination mit Schlammpackungen haben eine erstaunliche Wirkung. Menschen kommen hierher, um Erkrankungen des Bewegungsapparates, des Herzens, der Atemwege, der Haut und der Gelenke zu behandeln.

Für Liebhaber exotischer Eilat öffnet seine Schönheiten mit einem einzigartigen Klima und einer Vielzahl von Korallenformationen. Hier finden Sie ein Unterwasseraquarium, in dem Sie das Leben von Korallenriffen aus der Tiefe beobachten können.

In letzter Zeit gewinnt der ländliche Tourismus an Popularität. Diese Art der Entspannung wird von Urlaubern bevorzugt, die Privatsphäre und Ruhe suchen. Sie können ein paar Tage in einem ländlichen Haus bleiben und Zeit im Freien verbringen.

Israel - Sehenswürdigkeiten

Der Hauptort der Konzentration religiöser Relikte war Jerusalem. Hier sind:
• Die Klagemauer ist ein Symbol des jüdischen Glaubens und ein Ort der Suche nach Frieden und Hoffnung.
• Kirche des Heiligen Grabes - der Ort der Hinrichtung, Beerdigung und Auferstehung Jesu Christi. Hier findet die jährliche Zeremonie der Konvergenz des gesegneten Feuers statt.
• Tempelberg und Al-Aqsa-Moschee.

Da die Pilgerfahrt in Israel zum vorherrschenden Bestandteil des Tourismus geworden ist, ziehen es vor allem die Gäste des Landes vor, die vielen Schreine in anderen Städten zu besuchen.

Insgesamt gibt es 7 Denkmäler im Land, die Teil der Weltschatzkammer sind - UNESCO-Liste:
• Festung Massada,
• Die Altstadt von Jerusalem,
• Der alte Teil von Acre,
• Weiße Stadt, in Tel Aviv gelegen,
• Hatzor, Megido und Be'er Sheva,
• Bahai-Gärten,
• Der Weg der Gewürze.

Es gibt viele Museen in Israel. Die bedeutendsten von ihnen sind das Holocaust-Museum (detaillierte Informationen zu dieser Tragödie finden Sie hier), Ein Harod Meuhad - eine große Kunstgalerie im Norden des Landes und viele andere.

Statistiken zeigen, dass Israel die meisten Galerien und Museen pro Kopf hat.

Israel - Wetter (Klima)

Israel ist ein Land mit einem typischen subtropischen Mittelmeerklima. In verschiedenen Teilen gibt es unterschiedliche Niederschlagsmengen: In Galiläa beispielsweise 1080 mm pro Jahr und im östlichen Teil des Negev nur 100 mm. In den Bergregionen ist es ziemlich feucht - 700 mm und in Eilat - fast eine Wüste - 20 mm.

Die Lufttemperatur ist auch nicht gleich: In den Bergen ist der Winter kalt, Niederschläge in Form von Schnee sind möglich. In der Hauptstadt Jerusalem fällt mindestens ein guter Schneefall. Und in Tel Aviv ist es im Winter nass, es regnet. Aber der Sommer hier ist heiß und lang. Seit Beginn der warmen Jahreszeit sind Niederschläge in Israel äußerst selten.

Wetter in Israel jetzt:


Israel - Küche

Die israelische Küche bietet nicht nur ein vielfältiges Rezept, sondern auch eine große Auswahl an Produkten, die zum Kochen verwendet werden.

Die Israelis kochen selbst gut und haben sogar nützliche Rezepte von Leuten ausgeliehen, die zu verschiedenen Zeiten die Entwicklung dieses Landes beeinflussten.

Aber die Juden halten sich an strenge Regeln für Lebensmittel, die zu gegebener Zeit von den religiösen Gründern diktiert wurden. In Israel essen sie kein Schweinefleisch, und Salzwasserfische müssen mit Schuppen sein. Fleisch und Milchprodukte sollten nicht zusammen konsumiert werden. Sie können das Fleisch von Nagetieren und Artiodactyls nicht essen. Richtig zubereitete Speisen gelten als koscher, und diese Regeln werden an vielen Orten der öffentlichen Gastronomie im Land strikt eingehalten.

Touristen sollten jedoch keine Angst haben, dass sie vorübergehend ein Jude in Essen werden müssen. In ganz Israel gibt es seit langem Einrichtungen, die nicht als koscher gelten, hier werden europäische Gerichte zubereitet, die den Europäern vertraut sind.

Israel - interessante Fakten

Israel zeichnet sich durch Selektivität bei der Feier bestimmter Ereignisse aus. Auf staatlicher Ebene werden im Großen und Ganzen nur offizielle religiöse jüdische Feiertage sowie einige wichtige Daten gefeiert.

Die Daten der Feierlichkeiten verschieben sich jedoch von Jahr zu Jahr, da Israel einen anderen Kalender und einen anderen Kalender verwendet. Darüber hinaus beginnt ein neuer Tag in Israel mit dem Sonnenuntergang und nicht 24:00 Uhr, wie es in der Welt üblich ist.

Israel - Visumantrag

Israel hat ein Visaregime. Um ein Visum zu beantragen, muss sich der Reiseteilnehmer persönlich an das Konsulat von Israel wenden. Er muss einen Standardsatz an Dokumenten bereitstellen:
• Zwei Pässe - Zivil- und ausländische,
• Bewerbungsformular
• Fotos,
• Einladung,
• Anfragen (von Studien-, Arbeits- und Wohnorten über den Kauf des erforderlichen Betrags an Fremdwährung),
• Krankenversicherung.

Ein normales Visum wird innerhalb von 5 Werktagen ausgestellt. Die Konsulargebühr beträgt 17 DM in Rubel.

Israel - Botschaft

In Moskau befindet sich die israelische Botschaft in der Bolshaya Ordynka Straße 56. Tel .: 8 (495) 735-47-00.

Karte von Israel

Pin
Send
Share
Send