Was verursacht eine Allergie gegen Erdbeeren bei einem Kind. Wie man Allergien gegen Erdbeeren erkennt und behandelt: Symptome und Konsequenzen

Pin
Send
Share
Send

Erdbeeren gehören zu den am meisten erwarteten Sommerbeeren und sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund.

Zusätzlich zu den Vitaminen A, E, B, H und PP enthält es eine große Menge an Antioxidantien, die für den Körper äußerst vorteilhaft sind.

Nur 5-6 Erdbeerbeeren können den täglichen Bedarf des Körpers an Vitamin C decken.

Erdbeerallergie: Ursachen

Erdbeeren sind aufgrund ihrer Eigenschaften den meisten Gemüsen, Beeren und Zitrusfrüchten überlegen. Es enthält eine große Menge nützlicher Mineralien und Substanzen wie Ballaststoffe, Folsäure, Fluor, Eisen, Zink, Kalzium, Kalium und andere. Erdbeeren haben eine positive Wirkung auf das Verdauungssystem und sind nützlich bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Leider können die positiven Eigenschaften dieser Sommerbeere oder vielmehr der hohe Gehalt an Vitaminen, Flavonoiden, ätherischen Ölen und Pektin zu einem echten Problem für einen Allergiker werden. Jeder glaubt, dass Obst und Beeren, die im Sommer angebaut werden, enorme gesundheitliche Vorteile haben, von denen wir nicht einmal glauben, dass sie Schaden anrichten können.

In der Zwischenzeit ist eine Allergie gegen Erdbeeren ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder betrifft. Und die Gründe dafür sind wie folgt:

• Erdbeeren können in sich selbst Chemikalien ansammeln, die für den Anbau und die Lagerung verwendet werden und die wiederum auch Allergene sein können.

• Die Erdbeerfrucht, die eine eher lockere und poröse Struktur wie ein Schwamm hat, nimmt den gesamten Pollen von Pflanzen auf, die zum Zeitpunkt der Reifung blühen. Und wie Sie wissen, ist Pollen selbst ein sehr starkes Allergen, unter dem viele Menschen leiden. Es ist unmöglich, Pollen von Beeren vollständig zu entfernen;

• Erdbeeren erhöhen den Histaminspiegel im Körper, was die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion erhöht, wenn eine Person bereits zu anderen Allergien neigt.

• Sie müssen mit Vorsicht Erdbeeren essen, wenn Sie allergikergefährdete Personen in der Familie haben oder wenn Sie Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt haben, insbesondere mit Gastritis und Geschwüren. Darüber hinaus kann es nicht mit Milchprodukten kombiniert werden, um keine Allergie gegen Erdbeeren auszulösen. Milcheiweiß, das in jedem Milchprodukt enthalten ist, ist selbst ein ziemlich starkes Allergen.

Wie man Erdbeerallergien erkennt

Die Hauptsymptome einer Allergie gegen Erdbeeren können unterschieden werden, wenn kurz nach dem Verzehr der Erdbeeren eine Schwellung und ein Juckreiz im Mund sowie ein Kitzeln und Kribbeln im Hals auftraten. Oft gibt es Tränen mit starker Rötung der Augen, laufende Nase, starkes Niesen. Eine Allergie gegen Erdbeeren erkennt man auch an einem Hautausschlag, der aussieht wie Nesselsucht und gleichzeitig sehr juckt.

In einigen Fällen kann die Reaktion auf Erdbeeren so stark sein, dass eine Person einen anaphylaktischen Schock entwickelt. In der Regel tritt es beim Sekundärkontakt mit dem Allergenprodukt auf. Wenn ein Allergen in den menschlichen Körper gelangt, entstehen Substanzen, die für entzündliche Reaktionen verantwortlich sind. Infolgedessen sinkt der Blutdruck, die Blutgefäße dehnen sich aus, die Atemwege verengen sich, in der Lunge ist ein Keuchen zu hören, Blutgefäße werden leicht durch das Blutplasma geleitet und es kommt zu Ödemen, die Herzfrequenz geht verloren. Eine Person, die eine solche Reaktion hatte, wird erregbar, der Herzschlag wird häufiger und es tritt ein starker Husten auf. Quinckes Ödem kann auftreten und das Gesicht, den Hals bedecken und einen Erstickungsanfall verursachen. Anaphylaktischer Schock ist eine äußerst gefährliche Reaktion des Körpers auf ein Allergen, die buchstäblich in 2 Minuten einen Schlaganfall auslösen kann. Die medizinische Notfallversorgung in dieser Situation ist für den Patienten von entscheidender Bedeutung.

Erdbeerallergie bei einem Kind: wie man es vermeidet

Etwa 10% der Kinder leiden an Nahrungsmittelallergien. Wenn die Eltern des Kindes gegen die oben genannte Beere allergisch sind, treten höchstwahrscheinlich auch bei dem Kind Allergiesymptome auf (laufende Nase, schweres Atmen, Anschwellen von Mund und Rachen, Juckreiz, Hautausschläge am Körper). Schwerwiegendere Manifestationen einer Allergie gegen Erdbeeren bei einem Kind äußern sich in Stuhlverletzung, Erbrechen, Krämpfen. Wie bei einem Erwachsenen kann auch bei einem Kind ein anaphylaktischer Schock auftreten.

Wenn die Möglichkeit besteht, dass ein Kind an einer Allergie leidet, wird auf keinen Fall empfohlen, Erdbeeren in die Speisekarte eines Kindes unter 1 Jahr aufzunehmen. Nach einem Jahr kann einem Kind buchstäblich eine Beere verabreicht werden, ohne die möglichen Symptome einer Allergie gegen Erdbeeren außer Acht zu lassen. Wenn es keine Symptome gibt, können Sie die Menge der Erdbeeren allmählich erhöhen. Es ist zu beachten, dass tagsüber eine allergische Reaktion auftreten kann.

Der beste und effektivste Weg zur Behandlung von Nahrungsmittelallergien ist die Einnahme von Antihistaminika. Sie verhindern nicht nur schwerwiegende Folgen, sondern beseitigen auch die bereits vorhandenen Symptome. Um die richtige Dosis zu bestimmen, müssen Sie einen Kinderarzt konsultieren.

Wenn Ihr Kind allergisch gegen Erdbeeren ist, überprüfen Sie die Zusammensetzung aller Produkte, einschließlich verschiedener Getränke, Kosmetika und Arzneimittel, um sicherzustellen, dass sie kein für das Baby gefährliches Allergen enthalten.

Die meisten Produkte, die für Kinder über 6 Monate bestimmt sind, enthalten Erdbeerpüree. Obwohl pasteurisierte Beeren nur in sehr seltenen Fällen allergische Reaktionen hervorrufen können, sollten Sie vorsichtig sein und jedes neue Produkt in kleinen Mengen ausprobieren.

Forschungen zufolge ist bekannt, dass das Allergen im roten Beerenpigment vorkommt. Wählen Sie daher für die Ernährung des Kindes weiße Erdbeersorten. Geben Sie Ihrem Kind auch keine Erdbeeren, wenn das Baby Gastritis, ein Geschwür oder eine Gastroduodenitis hat.

Was ist eine gefährliche Allergie gegen Erdbeeren während der Schwangerschaft

Erdbeere ist nicht die beste Beere für eine Frau in einer Position, aber das bedeutet nicht, dass es von der Diät vollständig ausgeschlossen werden muss. Wenn Sie diese Beeren während der Schwangerschaft essen, sollten Sie einige Nuancen beachten.

Eine Allergie gegen Erdbeeren während der Schwangerschaft ist nicht nur für die werdende Mutter, sondern auch für ihr ungeborenes Baby gefährlich. Es ist äußerst unerwünscht, diese Beeren in den ersten Schwangerschaftswochen zu verzehren, da Erdbeeren eine Kontraktion der Gebärmutter hervorrufen können, die zu einer drohenden Fehlgeburt und zu einem späteren Zeitpunkt zu einer Frühgeburt führen kann.

Nach 22 Schwangerschaftswochen wird das fetale Immunsystem empfindlicher gegenüber Nahrungsmitteln, die in der Ernährung der schwangeren Frau enthalten sind. Um das Risiko einer Baby-Erdbeerallergie in Zukunft zu verringern und das Risiko einer Diathese zu verringern, ist es am besten, Erdbeeren während der Schwangerschaft von Ihrer Ernährung auszuschließen.

Wie man behandelt und Erste Hilfe bei Allergien gegen Erdbeeren leistet

Wie man eine Allergie gegen Erdbeeren erkennt und welche Symptome bereits bekannt sind. Überlegen Sie nun, wie Sie dem Opfer Erste Hilfe leisten können.

1. Spülen Sie die Kontaktstelle mit dem Allergen (die gesamte Mundhöhle, Haut, Lippen) gründlich mit reichlich warmem Wasser aus.

2. Wenn auf der Haut ein allergischer Ausschlag auftritt, kann eine kalte Kompresse direkt auf die Hautausschlagstellen aufgetragen werden, um das Jucken zu lindern.

3. Nehmen Sie ein antiallergisches Medikament (Suprastin, Zirtec, Fexofenadin, Claritin usw.);

4. Wenn sich der Zustand des Patienten nicht bessert, ist es notwendig, einen Arzt zu konsultieren oder einen Krankenwagen zu rufen.

Wenn die Symptome einer Allergie gegen Erdbeeren schwerwiegend sind, dh wenn das Atmen schwierig ist, sind Krämpfe im Hals, Übelkeit, Bauchschmerzen, Schwindel, Bewusstlosigkeit, Herzklopfen usw. erforderlich:

1. Rufen Sie eine Ambulanz an.

2. Wenn eine Person bei Bewusstsein ist, muss ihr ein Antiallergikum verabreicht werden. Wenn dies nicht möglich ist, sollte eine Injektion eines Antihistamins verabreicht werden. Antihistaminika werden eingesetzt, wenn eine allergische Reaktion schnell beseitigt werden muss. Wenn ein Allergieanfall einen anaphylaktischen Schock verursacht hat, müssen Sie so bald wie möglich Prednisolon oder Dexamethason injizieren. Diese Medikamente wirken gegen Schock und helfen, den Druck zu erhöhen und Schwellungen zu beseitigen, die Würgen hervorrufen können.

3. Der Patient sollte abgelegt und von engen Kleidungsstücken befreit werden (Knöpfe, Gürtel lösen), damit die freie Atmung nicht beeinträchtigt wird.

4. Wenn der Patient zu erbrechen begonnen hat, sollte er auf die Seite gedreht werden. Dies verringert das Risiko von Erbrechen in den Atemwegen.

5. Bei Herzstillstand und Atemstillstand müssen Wiederbelebungsmaßnahmen wie künstliche Beatmung und indirekte Herzmassage ergriffen werden. Dies muss vor der Ankunft des Arztes oder bis zur Wiederherstellung der Lungen- und Herzfunktion erfolgen.

Um Komplikationen durch eine allergische Reaktion auch bei geringen Symptomen in Zukunft zu vermeiden, lohnt es sich, professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, insbesondere wenn bei einem Kind ein Allergieanfall aufgetreten ist.

Bei schweren allergischen Reaktionen sollte der Patient ins Krankenhaus eingeliefert werden. In dieser Situation ist es sehr gefährlich, sich selbst zu behandeln. Ein erfahrener Allergologe wird den optimalen Behandlungsverlauf wählen, der wahrscheinlich eine spezielle hypoallergene Diät beinhaltet, die das Produktallergen vollständig aus der Diät entfernt.

Studien haben gezeigt, dass Menschen, die sich lange Zeit hypoallergen ernährten, in der Lage waren, die Überempfindlichkeit des Körpers auf ein provokatives Produkt zu reduzieren.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Leóns Erdbeer Allergie (Juli 2024).