Heidelbeermarmelade ist ein wahres Lagerhaus an Vitaminen. Hilft bei der Bekämpfung von Krankheiten und Beschwerden Heidelbeermarmelade für den Winter

Pin
Send
Share
Send

Blaubeeren - eine Beere, die sowohl auf persönlichen Flächen als auch in freier Wildbahn in der Natur wächst.

Das ist zwar typisch für Zentralrussland. Blaubeeren sind sehr nützlich für viele Krankheiten, außerdem haben sie einen besonderen Geschmack, der sowohl kleine als auch erwachsene Menschen anspricht.

Diese bläuliche Beere wird für medizinische Zwecke bei der Herstellung von Arzneimitteln verwendet. Viele Hausfrauen aus Blaubeeren bereiten Gelee, Obstkompott, Liköre, Kuchen zu ...

Heidelbeermarmelade für den Winter ist von besonderem Wert. Zu dieser Jahreszeit ist unser Körper geschwächt und benötigt mehr Vitamine.

In ein paar Blaubeeren. A, C, B, Flavonoide, Mangan, Kalzium, Magnesium ... Heidelbeermarmelade ist besonders nützlich für Menschen mit Sehbehinderung, Magen- und Darmkrankheiten, Diabetes.

Darüber hinaus kann Heidelbeermarmelade einfach mit einem Brötchen und Tee genossen werden.

Die Grundprinzipien für die Zubereitung von Heidelbeermarmelade für den Winter

Je weniger Heidelbeermarmelade für den Winter gekocht wird, desto vorteilhafter bleiben die Eigenschaften.

Heidelbeermarmelade nur in sterilisierte Gläser füllen, damit kein Schimmel entsteht.

Spülen und trocknen Sie die ganze Beere, wählen Sie nur gute Früchte aus, von denen, die von Insekten zerkleinert oder gegessen werden, gute Marmelade wird nicht funktionieren.

Je weniger Zucker Sie zu Blaubeermarmelade hinzufügen, desto schmackhafter ist es.

Sie können Heidelbeermarmelade für den Winter nicht nur in einer Pfanne auf dem Herd, sondern auch in einer Brotmaschine, Slow Cooker, zubereiten.

Blaubeeren müssen Saft geben, erst danach ist es fertig, Marmelade daraus zu machen.

Wenn Sie versuchen, weniger Zucker zu sich zu nehmen, ersetzen Sie ihn bei der Herstellung von Heidelbeermarmelade durch Fruchtzucker.

Rezept 1. Aus Heidelbeermarmelade für alle sichtbar

Heidelbeermarmelade nach diesem Rezept ist recht einfach zuzubereiten, benötigt keine großen Mengen Zucker und enthält ein Minimum an Zutaten.

Zutaten

  • 1 kg Heidelbeeren

  • halbes kg Zucker

Kochen:

  1. Spülen Sie die Blaubeeren gut aus und tauschen Sie das Wasser vorzugsweise mehrmals aus.

  2. Müll und verfaulte Beeren schwimmen an die Oberfläche, sie müssen entfernt werden.

  3. Die Blaubeeren abtrocknen, in die Pfanne geben, Zucker hinzufügen und einige Stunden in dieser Form belassen. Ständig umrühren.

  4. Die Beeren sollten Saft geben, erst danach kann die Pfanne in Brand gesetzt werden.

  5. Bei nicht sehr hohem Feuer eine halbe Stunde kochen lassen und den Schaum entfernen.

  6. Gläser sterilisieren, mit heißer Marmelade übergießen, mit Deckeln abdecken und in eine Wanne mit kochendem Wasser legen, dort zehn Minuten ruhen lassen.

  7. Rollen Sie die Bänke zusammen und wickeln Sie sie ein. Wenn die Marmelade abgekühlt ist, können Sie sie in den Keller absenken.

Rezept 2. Wundermarmelade: Heidelbeeren und Orange

Das Rezept für Heidelbeermarmelade ist sehr einfach. Neben der Beere selbst verwenden wir auch Zitrusfrüchte für einen frischen Geschmack. Sie können diese Marmelade aus Orangenschale herstellen oder die Früchte selbst hinzufügen.

Zutaten

  • 1 kg Heidelbeeren

  • 1 Zitrone

  • 1 kg Zucker

  • ein paar Orangen

Kochen:

  1. Die gekochten Früchte und Beeren gründlich waschen, die verdorbenen entfernen. Wir trocknen Blaubeeren auf einem Papiertuch, die Früchte können einfach abgewischt werden.

  2. In einem Fleischwolf mahlen Orange, Heidelbeeren, Zitrone. Es ist ratsam, dies zusammen mit der Schale von Zitrusfrüchten zu tun.

  3. Fügen Sie Zucker zum resultierenden Püree hinzu. Gut mischen.

  4. Gießen Sie ein wenig Wasser in eine tiefe Pfanne und verteilen Sie dort unsere Frucht-Heidelbeer-Zuckermischung. Mischen.

  5. Banken bevorzugen anderthalb oder Petersilie. Wir sterilisieren sie ca. 20 Minuten im Dampfbad und bereiten die Deckel für das Schleudern vor.

  6. Die Marmelade sollte auf einem nicht sehr hohen Feuer gut kochen, dann weitere 20 Minuten kochen, gelegentlich umrühren.

  7. Wir verteilen die Marmelade heiß in den Gläsern, rollen sie dann auf, drehen sie um und wickeln sie in Wärme ein.

  8. Wenn die Marmelade abgekühlt ist, können Sie sie in den Keller absenken.

Rezept 3. Marmelade aus Heidelbeeren und Walderdbeeren

Heidelbeermarmelade für den Winter kann mit Erdbeeren zubereitet werden. Dann wird der Geschmack weicher, das Aroma angenehmer und der Nutzen wird verdoppelt. Nur die Proportionen sollten genauestens beachtet werden, damit aus Heidelbeeren keine Erdbeermarmelade wird.

Zutaten

  • halbes kg erdbeeren

  • 2 kg Zucker

  • einen halben Liter Wasser

  • 1 kg Heidelbeeren

Kochen:

  1. Wir sortieren die Beeren von Heidelbeeren und Erdbeeren sehr gut. Für Marmelade brauchen wir nur reife Früchte.

  2. Die Beeren gründlich abspülen und auf einem Papiertuch trocknen.

  3. Gießen Sie Wasser in eine tiefe Pfanne, fügen Sie Zucker hinzu und kochen Sie. In regelmäßigen Abständen umrühren. Wir sollten Sirup bekommen.

  4. Wenn der Sirup kocht, fügen wir Blaubeeren und Walderdbeeren hinzu und rühren die Marmelade in regelmäßigen Abständen um. 10 Minuten bei sehr schwacher Hitze kochen lassen.

  5. Wir sterilisieren Litergläser. Zuerst waschen wir sie gut und schicken sie dann für 15 Minuten in den Ofen.

  6. Wir gießen heiße Marmelade in die Ufer, rollen sie auf und wickeln sie in eine Decke.

  7. Wenn die Marmelade abgekühlt ist, können Sie sie in den Keller absenken.

Rezept 4. Heidelbeermarmelade mit Pektin

Pektin und Blaubeeren - Körperpfleger

Für den Winter wird Blaubeermarmelade oft mit Pektin zubereitet - eine sehr viskose Substanz, die hilft, dicker zu werden und den Körper gesünder zu machen.

Zutaten

  • 1 kg Heidelbeeren

  • ein glas puderzucker

  • eine Prise Zitronen

  • Stapel von Pektin

  • halbes kg Zucker

Kochen:

  1. Beeren kochen. Wir waschen und trocknen nur die guten und reifen Beeren. Es ist ratsam, das Wasser zwei- oder dreimal zu wechseln.

  2. Gießen Sie die vorbereiteten Heidelbeeren in einen tiefen Topf, gießen Sie eine kleine Menge Wasser hinein und stellen Sie sie 10 Minuten lang auf schwache Hitze.

  3. In einer anderen Schüssel das Pektin mit Puderzucker mischen, das entstandene Pulver in Blaubeeren gießen, weitere 10 Minuten kochen, den Schaum ständig kontrollieren, gegebenenfalls entfernen.

  4. Gießen Sie Zucker in kleinen Stücken in einen kleinen Topf. Rühren, bis es vollständig aufgelöst ist, erst dann eine Zitrone hinzufügen. 10 Minuten kochen lassen.

  5. Gläser kochen. Wir waschen und trocknen sie, danach gießen wir vorsichtig Gläser mit kochendem Wasser über und machen auch die Deckel.

  6. Jetzt können Sie Heidelbeermarmelade in Gläser gießen. Wir rollen sie auf und stellen sie in die Hitze, bis die Marmelade abgekühlt ist.

  7. Jetzt können wir unsere Marmelade in den Keller senken.

Rezept 5. Heidelbeermarmelade für den Winter nach dem Rezept der Großmutter

Dieses Rezept gilt als das einfachste und billigste, obwohl darin noch mehr Zucker als Blaubeeren verwendet wird. Diese Winterblaubeermarmelade ist perfekt für diejenigen, denen ihre Gesundheit am Herzen liegt.

Zutaten

  • 1 kg Heidelbeeren

  • eineinhalb kg Zucker

  • einen halben Liter Wasser

Kochen:

  1. Wir sortieren die gesammelten Blaubeeren sorgfältig, entfernen sofort die faulen Beeren, den Müll, die Stiele und die Blätter.

  2. Blaubeeren waschen und auf einem Papiertuch trocknen.

  3. Gießen Sie Wasser in eine niedrige, aber breite Pfanne, gießen Sie Zucker hinein und machen Sie ein langsames Feuer. Zucker muss alles auflösen.

  4. Erst danach verteilen wir die Blaubeeren zu gleichen Teilen in Sirup, und jedes Mal müssen Sie den Inhalt der Pfanne vorsichtig umrühren.

  5. Wenn alle Heidelbeeren in Sirup sind, müssen Sie es für etwa sieben Minuten kochen.

  6. Danach das Feuer ausschalten und die Marmelade 12 Stunden ziehen lassen.

  7. Wenn die Marmelade aufgebrüht ist, kochen Sie sie von einer weiteren halben Stunde bis zu der Dichte, die Sie benötigen.

  8. Wir gießen heiße Marmelade in sorgfältig sterilisierte Gläser, rollen sie auf und wickeln sie in eine Decke.

  9. Wenn die Marmelade vollständig abgekühlt ist, stellen Sie die Dosen in den Keller.

Rezept 6. Heidelbeermarmelade: statt Zucker Fructose

Dieses Rezept ist perfekt für Menschen mit Diabetes. Anstelle von Zucker wird Fructose in Heidelbeermarmelade verwendet. Dadurch wird die Marmelade leichter. Übrigens ist es nicht empfehlenswert, solche Heidelbeermarmelade für längere Zeit aufzubewahren, verwenden Sie sie also zunächst aus Ihren Lagerbeständen.

Zutaten

  • 1 kg Heidelbeeren

  • ein paar Gläser Wasser

  • drei Gläser Fruktose

Kochen:

  1. Wir waschen die Blaubeeren gut, entfernen alle mögliche Rückstände, Stiele, Samen und faulen Beeren.

  2. Gießen Sie Wasser in die Pfanne und fügen Sie dort Fruchtzucker hinzu. Um den Sirup dicker zu machen, können Sie auch etwas Soda und Gelatine hinzufügen. Wir lassen alles kochen, der Sirup ist fertig, wenn sich der gesamte Fruchtzucker aufgelöst hat.

  3. Blaubeeren zum Sirup geben und unter ständigem Rühren kochen lassen. Nachdem der Inhalt der Pfanne gekocht ist, weitere 10 Minuten kochen lassen.

  4. Wenn die Marmelade abgekühlt ist, legen Sie sie in Halbliter-Gläser, nachdem Sie sie zuvor sterilisiert haben. Schließen Sie die Kaprondeckel.

  5. Heidelbeermarmelade kann in den Keller gesenkt werden.

Rezept 6. Heidelbeer-Bananen-Mix: Im Winter mit Vitaminen

In diesem Winter wird die Heidelbeermarmelade von Bananen- und Beerenliebhabern geschätzt. Marmelade eignet sich hervorragend zum festlichen Teetrinken und kann Kompott oder Gelee beigegeben werden. Bananen geben Marmeladenfülle und Blaubeeren ein Meer von Vitaminen.

Zutaten

  • 1 Banane

  • eine halbe Zitrone

  • ein Glas Blaubeeren

  • Glas Zucker

Kochen:

  1. Wir waschen und trocknen die Beeren auf einem Papiertuch.

  2. Blaubeeren und Bananen mit einem Mixer pürieren.

  3. Wir verteilen die entstandenen Kartoffelpürees in einer Pfanne, geben den Saft einer halben Zitrone und Zucker dazu. Mischen.

  4. Wir bringen die Marmelade über einem nicht sehr hohen Feuer zum Kochen, danach kochen wir weitere fünf Minuten.

  5. Wenn die Marmelade heiß ist, gießen Sie sie in Bänke, die zuvor sterilisiert wurden. Wir schließen die Deckel.

  6. Wenn die Marmelade abgekühlt ist, senken wir sie an einem kalten und dunklen Ort.

Geheimnisse und Tricks der Blaubeermarmelade für den Winter

  • Verwenden Sie normale Zahnstocher, um die Knochen loszuwerden.

  • Offene Marmelade sollte einen Monat lang im Kühlschrank aufbewahrt werden.

  • Um die Marmelade länger im Keller zu halten, rollen Sie die Dosen mit Metalldeckeln auf.

  • Lassen Sie einen Spalt zwischen dem Deckel und der Marmelade in ein paar Zentimetern.

  • Es ist besser, die Marmelade zu gießen, solange es heiß ist.

  • Wenn die Heidelbeermarmelade heiß ist, ist sie flüssig. Aber beim Abkühlen wird es dicker.

  • Um die Marmelade dicker zu machen, fügen Sie Soda und Gelatine hinzu, aber in einer kleinen Menge.

Pin
Send
Share
Send