Warum kannst du nicht mit nassen Haaren schlafen? Die Meinung von Ärzten und Omen zum nächtlichen Haarwaschen

Pin
Send
Share
Send

Wie Sie wissen, entspannen sich die Badeprozeduren und helfen beim Einschlafen. Deshalb duschen viele Menschen kurz vor dem Schlafengehen. Warten Sie, bis die Haare trocken sind, es gibt nicht immer Zeit und Lust. Es wird jedoch angenommen, dass das Einschlafen mit nassen Haaren gefährlich ist. Ist es wirklich wahr, dass schlimme Dinge passieren können, sollten Sie verstehen. Hierbei ist es sehr wichtig, die Meinung von Ärzten und Kosmetikerinnen zu erfahren.

Empfehlungen von Spezialisten auf dem Gebiet der Kosmetologie

Das menschliche Haar ist mehrschichtig aufgebaut. Von außen umhüllt jedes Haar die Nagelhaut in Form von Schuppen. Es schützt das Haar vor nachteiligen äußeren Einflüssen, speichert die Feuchtigkeit, verleiht dem Haar Glanz, Elastizität und Festigkeit.

Wenn Sie Ihr Haar waschen, öffnen sich solche Schuppen leicht, was bedeutet, dass das Haar anfälliger wird. Wenn eine Frau ins Bett geht, ohne sich die Locken abzutrocknen, zerknittern sie im Schlaf und brechen. Am Morgen ist es sehr anstrengend, das Haar zu glätten.

Die folgenden Probleme treten auf:

• verblasstes Haar;

• Spliss;

• Verlust an Elastizität und Festigkeit;

• Zerbrechlichkeit der Locken;

• das Auftreten von Seborrhoe;

• Haarausfall.

Ein systematischer Schlaf mit unzureichend getrocknetem Haar kann zu ernsthaften Problemen führen, da nicht nur der Haaransatz, sondern auch direkt die Glühbirne selbst geschädigt wird. Einige behaupten sogar, dass das Schlafen mit nassem Haar nicht weniger schadet als die Verwendung verschiedener kosmetischer Produkte, wie Lockenstäbe und Haartrockner.

Beratung durch qualifizierte Ärzte (Dermatologen, Trichologen)

Die Ärzte raten Männern und Frauen, kurz vor dem Zubettgehen die Gewohnheit aufzugeben, sich nachts die Haare zu waschen. Aus wissenschaftlicher Sicht ist es aus folgenden Gründen unpraktisch, mit nassem oder nassem Haar ins Bett zu gehen:

1. Banale Unterkühlung ist zwar unbedeutend, reicht aber völlig aus, um eine Entzündung der Glühbirne auszulösen. Der Schlafschaden mit unerwünschtem Haaransatz äußert sich in unangenehmen Empfindungen (Juckreiz, Kopfschmerzen, Krämpfe der Nackenmuskulatur, Migräne). Zu diesen Symptomen können Rötungen der Epidermis und Hautausschläge hinzugefügt werden. Alopezie entwickelt sich langsam.

2. Erkältungen, Grippe, Nasennebenhöhlenentzündung, Mittelohrentzündung. Wenn Sie bei offenem Fenster schlafen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass eine dieser Krankheiten auftritt.

3. Hausstaubmilben, Schimmel. Eine Person, die unbewusst mit nassem Haar schläft, trägt zur beschleunigten Zucht von Staubmilben bei, die in Federkissen leben. Solche Parasiten verursachen eine allergische Reaktion, Akne auf der Haut, Asthma.

Kopfschmerzen am Morgen sind ein häufiges Phänomen, da im Schlaf mit nassen Haaren die Durchblutung gestört ist. Das Blut zirkuliert auf einer Seite des Kopfes besser und auf der anderen schlechter.

Die Erfahrung der Vergangenheit, Aberglaube und Mystik

Unverbesserliche Skeptiker mögen diesem Gegenstand keine Aufmerksamkeit schenken. Trotzdem ist es manchmal nützlich, sich die Tipps und Tricks aus der Antike anzuhören. Darüber hinaus lassen sich einzelne Aberglauben heutzutage von Wissenschaftlern, Ärzten und Kosmetikerinnen leicht erklären.

In den Dörfern verboten Großmütter ihren Enkelinnen mit langen, seidigen und dichten Haaren, sich am Vorabend des Schlafs die Haare zu waschen. Es wurde geglaubt, dass Wasser die Verteidigungskraft einer Person wegwäscht, so dass das Mädchen nicht mehr in der Lage ist, böse Geister zu bekämpfen, ihre Gesundheit wird geschwächt. Dies ist jedoch nicht überraschend, da es leicht ist, sich mit nassen Haaren hinzulegen und morgens mit einer laufenden Nase aufzuwachen.

Tipps für diejenigen, die nicht in der Lage sind, sich morgens die Haare zu waschen

Manchmal ist es dringend erforderlich, sich vor dem Zubettgehen die Haare zu waschen. Dann gibt es für solche Leute ein paar Tipps, um Probleme mit nassen Locken zu vermeiden:

1. Zuerst müssen Sie auf die Temperatur im Raum achten, die Wahrscheinlichkeit von Nachtzug, Unterkühlung und Erkältungen beseitigen. Übrigens können Sie im Sommer krank werden.

2. Um sprödes Haar zu vermeiden, verwenden Sie professionelle Produkte (z. B. Balsam, Maske, Conditioner). Diese Pflegeprodukte bedecken die Locken wie eine Folie mit einer Schutzschicht. Darüber hinaus lassen richtig ausgewählte Kosmetika nicht zu, dass das Haar eine unordentliche Form annimmt, sodass die morgendliche Frisur kein Problem darstellt.

3. Es ist auch ratsam, die Haare nach dem Waschen mit einem Handtuch zu trocknen. Es nimmt den größten Teil der unerwünschten Feuchtigkeit auf.

Gelegentlich gehen Mädchen absichtlich mit nassen Haaren ins Bett, um morgens ordentlich schöne Locken zu bekommen. Kleine natürliche Locken sind jetzt sehr in Mode. Die Haare sind nur in Zöpfen geflochten, aber sie sollten nicht fest sein. Die Wellengröße wird durch die Dicke des Geflechts beeinflusst. Das neueste Gerät für Heimfrisuren namens "Bagel" hilft auch beim Erstellen von Locken.

Jetzt weiß jedes Mädchen, warum es verboten ist, nach dem Waschen einzuschlafen, ohne sich die Haare zu trocknen. Wenn Sie diese Grundsätze regelmäßig einhalten, ist das Haar immer gesund und attraktiv. Darüber hinaus kann ein Meister wie ein Friseur jederzeit kontroverse Fragen klären.

Pin
Send
Share
Send