Warum hat das Kind Kopfschmerzen: Lauf zum Arzt oder kannst du zu Hause helfen? Wir suchen die Antwort auf die Frage "Warum hat das Kind Kopfschmerzen?"

Pin
Send
Share
Send

Jeder Elternteil ist mit der Situation vertraut, in der sich ein Kind über schlechten Zustand und Kopfschmerzen beschwert. Es gibt viele Gründe, warum ein Kind Kopfschmerzen hat. Manchmal ist eine sorgfältige Untersuchung verschiedener Faktoren erforderlich, um dem Baby zu helfen.

Schmerz ist immer ein Zeichen von Ärger. Ein gesundes Kind hat keine Kopfschmerzen. Daher müssen Eltern bei den ersten Beschwerden Maßnahmen ergreifen, um die Kopfschmerzen zu beseitigen. Finden Sie dazu die Ursache.

Warum schmerzt ein Kind den Kopf? Was sind die Hauptursachen für Kopfschmerzen und wie werden sie behandelt?

Der Kopf eines Kindes schmerzt - Ursachen des Problems

Migräne - eine Krankheit, die gekennzeichnet ist durch:

• einseitige Kopfschmerzen

• Lichtempfindlichkeit

• verschwommenes Sehen und Sprechen

• "fliegt in den Augen"

• Schwindel

• Übelkeit und Erbrechen

Die Hauptursachen für Migräne sind emotionaler Stress, Überlastung und längeres Sitzen am Computer. Darüber hinaus verursachen einige Lebensmittel und Vererbung Migräne.

Die Krankheit tritt auf, wenn die Durchblutung gestört ist oder bestimmte Teile des Gehirns sowie die Hirnhäute entzündet sind.

Um zu verstehen, warum Eltern bei einem Kind Kopfschmerzen haben, wird empfohlen, alle Anfälle, ihre Dauer und Intensität zu notieren. Sie müssen auch das Essen reparieren, das am Vorabend des Angriffs gegessen wurde, und die Medikamente müssen getrunken werden.

Zu Hause wird Migräne mit Hilfe des richtigen Tagesablaufs behandelt, wobei auf die richtige Erholung, die Bekämpfung von Stress und die richtige Ernährung geachtet wird.

Home Migränebehandlungsmethoden:

• Die Verwendung eines Suds aus Johanniskrautblüten. So wird es gemacht: 1 Teelöffel Rohmaterial wird mit einem Glas kochendem Wasser gebraut und aufgegossen. Sie können es leicht gesüßt trinken.

• Pfefferminzöl. Dies bedeutet, eine Stirn, Schläfen des Kindes verschmiert.

• Entspannen Sie sich in einem abgedunkelten Raum.

• Mahlzeiten, bei denen magnesiumhaltige Produkte bevorzugt werden: Hirse, Kartoffeln, Gemüse, Nüsse, Vollkornbrot.

Manchmal wird Migräne durch Nahrungsergänzungsmittel verursacht, die in den meisten Süßigkeiten enthalten sind, die Kinder so sehr lieben. Daher ist es zur Unterstützung des Babys während der Phase der Verschlimmerung der Migräne erforderlich, ihm weniger Süßes zu verabreichen.

Es wird angemerkt, dass die Ablehnung von Fleisch und Fleischprodukten den Zustand des Kindes mit Migräneattacken stark erleichtert.

Wenn die Kopfschmerzen lange anhalten, ist eine Fachberatung erforderlich. Basierend auf dem Kopfschmerztagebuch, Labor- und Instrumentalstudien sowie Konsultationen mit einem Optiker und einem Kinderpsychologen wird ein Neurologe den Grund ermitteln und die Frage klar beantworten: Warum hat das Kind Kopfschmerzen?

Treten häufig Kopfschmerzattacken auf, so verschreibt der Spezialist eine medikamentöse Behandlung. Typischerweise ist dies Paracetamol oder Aspirin. Letzteres wird mit Vorsicht angewendet. Es ist nur in milden Fällen wirksam.

Paracetamol wird bei mittelschweren bis schweren Kopfschmerzen angewendet. Zur Behandlung schwerer Anfälle werden Naproxen, Ibuprofen und Koffein verschrieben.

Spannungskopfschmerz - Eine Art von Kopfschmerzen, die episodisch oder chronisch ist. Der Spannungskopfschmerz entsteht von zwei Seiten und erstreckt sich vom Nacken nach oben oder unten. Die Ursache der Pathologie sind Spannungen, die durch Angst oder Stress verursacht werden, sowie eine falsche Körperhaltung beim Arbeiten am Computer oder beim Heben schwerer Gegenstände.

Am häufigsten tritt diese Art von Schmerz in der zweiten Hälfte des Tages auf, wenn Müdigkeit einsetzt. Der Spannungskopfschmerz geht einher mit Geräuschen und Photophobie, Übelkeit und einer Zunahme von unangenehmen Empfindungen beim Berühren des Kopfes.

Möglichkeiten, zu Hause zu behandeln:

• völlige Ruhe

• Kopfmassage

• warmes Bad

• Tinktur aus Eleutherococcus oder Zitronengras

• Glycin (geben Sie 0,1 g 2-4 mal täglich)

Darüber hinaus ist es ratsam, ein Tagebuch zu führen, in das das Kind alle Fälle von Kopfschmerzen und ähnlichen Ereignissen, die Aufregung und Erfahrung verursachten, selbstständig aufzeichnet.

Andere nicht-medikamentöse Methoden zur Behandlung von Kopfschmerzen eines Kindes sind Atemübungen, bei denen das Baby zu sich selbst sagt: Einatmen und Ausatmen, "Einatmen", "Ausatmen". Solche Übungen helfen, emotionalen Stress abzubauen.

Kindern wird empfohlen, Malvorlagen „Entspannen“ zu verwenden, die eine Reihe von Atemübungen enthalten, die in Versen vorgestellt werden.

In schweren Fällen behandeln Spezialisten Spannungskopfschmerzen. Nach einem Gespräch mit einem kleinen Patienten und dem Studium klinischer und instrumenteller Studien verschreibt der Arzt eine komplexe Therapie, zu der die Einnahme von Antidepressiva und Medikamenten gehört, die gegen die Ursache der Kopfschmerzen wirken.

Es wird nicht empfohlen, einem Kind mit anhaltenden Spannungsschmerzen Schmerzmittel zu verabreichen. Beseitigen Sie nicht die Ursache von Beschwerden, erwarten Sie kein positives Ergebnis.

Kopfschmerzen bündeln - Ein schmerzhafter Zustand, der durch eine rasche Zunahme der Schmerzen gekennzeichnet ist. Ein Bündel oder, wie es auch genannt wird, Clusterkopfschmerz führt im Gegensatz zu Migräne zu einer erhöhten Erregbarkeit und Beweglichkeit.

Symptome des Krankheitszustands:

• einseitige Kopfschmerzen

• Abreißen des Auges von der Seite, an der der Schmerz auftritt

• Verengung der Pupille

• Wiederholung von Angriffen

Funktionsstörungen der Blutgefäße und des Zentralnervensystems sind die Ursache für das Auftreten von Kopfschmerzen.

Zu Hause werden Anfälle mit einer guten Erholung, warmen Bädern und Stresskontrolle behandelt. In schweren Fällen ist es erforderlich, einen Spezialisten zu konsultieren, der nach entsprechender Untersuchung die Sauerstoffinhalation sowie Medikamente zur erfolgreichen Behandlung von Migräne verschreibt: Einwanderer, Dihydroergotamin.

Häufige Erkrankungen verursachen bei Kindern häufig Kopfschmerzen. Eine davon ist die Entzündung der Nasennebenhöhlen des Schädels (Sinusitis). Aufgrund der Tatsache, dass die Nasennebenhöhlen morgens mit Eiter gefüllt sind, treten Kopfschmerzen auf, die schlimmer sind, wenn das Kind den Kopf nach unten neigt.

Schmerzen können einseitig auftreten. Wo die Nase verstopft ist und es Abflüsse gibt.

Solche Symptome erfordern eine obligatorische Rücksprache mit einem HNO-Arzt. Der Arzt verschreibt Antibiotika, das Waschen der Nasennebenhöhlen, Medikamente zur Verflüssigung und zum Abfließen von Schleim.

Akute Otitis verursacht auch Kopfschmerzen beim Kind. In der Regel ist die Krankheit von einer laufenden Nase, Fieber, begleitet. Bevor Sie sich an einen Spezialisten wenden, können Sie Galazolin in die Nase tropfen und bei fehlendem Ausfluss treten Schmerzen im Ohr auf.

Im Inneren wird empfohlen, dem Kind Paracetamol zu geben und eine halbe Alkoholkompresse am Ohr zu machen. Es ist ganz einfach: Befeuchten Sie ein Stück Gaze mit Wodka oder mit Wasser verdünntem Alkohol und stecken Sie es durch einen zuvor hergestellten Schlitz auf das Ohr des Kindes. Mit Zellophan, Watte bedecken und mit einem warmen Schal umwickeln. Sie legen eine solche Kompresse für 4 Stunden.

Neuralgie des N. trigeminus superior verursacht bei Berührung starke, einseitige, verstärkte Kopfschmerzen. Es ist ganz einfach zu verstehen, warum das Kind in diesem Fall Kopfschmerzen hat: Drücken Sie auf den Schläfenbereich. Erhöhte Schmerzen deuten auf das Vorhandensein der Krankheit hin.

In diesem Fall muss das Kind betäubt werden, eine trockene, warme Kompresse an der Schläfe anlegen und einen Neurologen kontaktieren.

Herpesausbrüche auf der Kopfhaut kann auch Kopfschmerzen bei einem Kind verursachen. Bei der Untersuchung sind die Elemente des Ausschlags deutlich sichtbar, die mit Zovirax geschmiert werden sollten und die Hilfe eines Dermatologen suchen.

SehbehinderungDazu gehören Myopie und Astigmatismus, die bei einem Kind Kopfschmerzen hervorrufen, die nach sportlicher Betätigung auftreten und mit einer starken Sehspannung verbunden sind. Die Diagnose wird von einem Optiker gestellt. Er schreibt auch eine Sehkorrektur vor.

Erysipel der Kopfhaut - Eine der seltenen Ursachen für Kopfschmerzen bei einem Kind. Unter den Haaren sind Schwellungen und Rötungen deutlich sichtbar. Darüber hinaus wird Erysipel von erhöhter Körpertemperatur, Schüttelfrost begleitet. Bei der Behandlung werden antibakterielle Mittel verwendet.

Meningitis - Entzündung der Membran des Gehirns und des Rückenmarks. In der Regel sind Kleinkinder von der Krankheit betroffen. Es ist gekennzeichnet durch akute Kopfschmerzen, Fieber, Erbrechen, Licht- und Tonangst, Appetitlosigkeit, Muskelschmerzen. Bei erhöhter Körpertemperatur, Lethargie, Schläfrigkeit, Muskelverspannungen - wenden Sie sich sofort an den Arzt.

Die Krankheit wird im Krankenhaus mit Antibiotika, entzündungshemmenden Medikamenten, behandelt, die den Hirndruck senken sollen.

Enzephalitis - entzündliche Hirnschäden aufgrund von viralen oder bakteriellen Infektionen. Der Krankheitsverlauf kann akut, subakut oder chronisch sein. Es beginnt mit einer hohen Körpertemperatur, Delirium, Verwirrung oder Bewusstlosigkeit, Krämpfen, Kopfschmerzen.

Die Diagnose wird von einem Spezialisten auf der Grundlage von Laboruntersuchungen und durch Untersuchung des Krankheitsbildes gestellt.

Die Behandlung hängt von der Ursache der Enzephalitis ab. Im Falle einer Mischinfektion werden Antibiotika verwendet, im Falle einer durch Zecken übertragenen Enzephalitis wird menschliches Anti-Zecken-U-Globulin verwendet. In einigen Fällen wird eine Hormontherapie verordnet.

Wenn ein Krankheitsverdacht besteht, muss ein pädiatrischer Neurologe, ein Spezialist für Infektionskrankheiten und ein Kinderarzt hinzugezogen werden.

Verletzungen. Eltern sind nicht immer in der Lage, ihre Kinder vor Verletzungen zu schützen. Beim Fallen kann das Baby einen blauen Fleck in den Weichteilen des Kopfes, eine Gehirnerschütterung, eine Gehirnprellung oder eine Schädelknochenfraktur bekommen.

Die leichteste Verletzung wird als ein Bluterguss des Weichgewebes des Kopfes angesehen, bei dem sich am Ort des Aufpralls ein Abrieb oder eine Beule bildet. Wenn sich das Kind nach dem Weinen beruhigt und wie gewohnt verhält, besteht kein Grund, einen Arzt aufzusuchen.

Bei einer Gehirnerschütterung wundert es nicht, dass ein Kind Kopfschmerzen hat. Eine solche Verletzung ist sehr ernst. Neben Kopfschmerzen treten kurzzeitig Bewusstlosigkeit, Erbrechen, Kälteschweiß, Schläfrigkeit, Lethargie und Ohrengeräusche auf.

Gehirnkontusion - schwere Verletzung. Es ist gekennzeichnet durch einen anhaltenden Bewusstseinsverlust, eine Verletzung der Atmung und der Herzfrequenz.

Bei einem Bruch der Schädelknochen treten nicht sofort Anzeichen einer Verletzung auf. In diesem Fall ist es wichtig, den Zustand des Kindes genau zu überwachen.

Bei Anzeichen einer Gehirnerschütterung oder -kontusion sofort einen Arzt aufsuchen.

Hilfe zu Hause, wenn es keine offensichtlichen Schäden an den Knochen des Schädels gibt, ist die Verwendung einer kalten Kompresse an der wunden Stelle. Diese Behandlung reduziert Schwellungen und Blutungen. Aber wenn die Blutung nicht 15 Minuten nach dem Beginn aufhört, rufen Sie sofort einen Krankenwagen.

Nach einer Kopfverletzung braucht das Kind Ruhe. In der ersten Stunde nach der Verletzung darf das Baby jedoch nicht einschlafen. Andernfalls ist es nicht möglich, den Zustand des Patienten zu verfolgen und das Ausmaß der Verletzung zu bestimmen.

Wenn das Kind einfache Fragen nicht beantworten kann, ist seine Bewegungskoordination gestört, das Erbrechen hat begonnen - zögern Sie nicht, einen Krankenwagen zu rufen.

Hormonelles Ungleichgewicht - Ein weiterer Grund, warum ein Kind Kopfschmerzen hat. Während der Pubertät erfahren Jungen und Mädchen hormonelle Veränderungen. Vor dem Hintergrund der Verschlimmerung chronischer Erkrankungen ist das Auftreten von Akne möglich. All dies wird von periodischen Kopfschmerzen begleitet.

Während einer solchen Zeit müssen die Eltern dem Teenager helfen, sich selbst zu akzeptieren, ihm beizubringen, wie er auf Stress reagieren soll, und ihm Gelegenheit geben, sich vollständig zu entspannen.

Schlechte Gewohnheiten wie Rauchen führen zu Kopfschmerzen, Gedächtnisstörungen, Sehstörungen, Reizbarkeit. Das Kind kann seine Sucht verbergen und die Eltern überlegen, warum das Kind Kopfschmerzen hat.

Überlastung durch psychische Belastungen ist eine häufige Ursache für Kopfschmerzen bei Kindern. Wenn nach der Ruhe die unangenehmen Empfindungen verschwinden, besteht kein Grund zur Besorgnis. Bei erhöhter Körpertemperatur kann das Kind seinen auf dem Rücken liegenden Kopf nicht heben, ist träge, erbricht sich und sucht dringend ärztliche Hilfe.

Stress und Aufregung sind eine der Ursachen für Kopfschmerzen bei einem Kind. Dies müssen nicht unbedingt negative Erfahrungen sein. Zu aktive emotionale Kommunikation im Kindergarten, Schule führt dazu, dass das Kind bei seiner Heimkehr unter Kopfschmerzen leidet. In diesem Fall hilft Schlaf oder Entspannung in einer ruhigen Umgebung.

Lebensmittel mit einer Fülle von Konservierungsstoffen, Aromen und Geschmacksverstärkern führt zu Kopfschmerzen. Darüber hinaus kann ein Überschuss an Vitamin A auch zu Beschwerden führen.

Kopfschmerzen eines Kindes - diagnostische Methoden

Wenn die häuslichen Methoden zur Behandlung von Kopfschmerzen eines Kindes nicht helfen, sollten Sie sich an einen pädiatrischen Neurologen wenden.

Die Diagnose von Kopfschmerzen lautet wie folgt:

• Untersuchung des Kindes

• Untersuchung von Gefäßen der Halswirbelsäule und des Gehirns

• Röntgen der Halswirbelsäule

• Ultraschall der Bauchhöhle und der Schilddrüse

• MRT - Magnetresonanztomographie

• Elektroenzephalogramm - falls erforderlich

Kopfschmerzen eines Kindes - Behandlungsmethoden

Bei der Behandlung von Kopfschmerzen bei Kindern werden medizinische und nichtmedikamentöse Behandlungsmethoden angewendet. Es ist wichtig zu wissen, dass Kinder keine Produkte für Erwachsene verwenden sollten. Beispielsweise wird Citramon für Kinder unter 15 Jahren nicht empfohlen. Stattdessen ist es besser, Kinder Nurofen zu verwenden.

Paracetamol hilft bei Migräne. Wenn die Schmerzen nicht zu stark sind, geben Sie Aspirin und seien Sie vorsichtig.

Wenn Strahlschmerz angewendet wird, wird Sumatripan und Spannungsschmerz mit nichtsteroidalen Antiphlogistika wie Ibuprofen behandelt.

Zu den nicht-medikamentösen Behandlungsmethoden gehören Gehen, Schlafen und Kopfmassage.

Kopfschmerzen bei einem Kind - Prävention

Als Vorbeugung gegen Kopfschmerzen bei einem Kind, einige Empfehlungen:

1. Einhaltung des Tagesablaufs.

2. Vermeidung von Stresssituationen.

3. Allmähliches Härten und Sport.

4. An die frische Luft gehen.

5. Gesundes Essen.

6. Schaffung einer günstigen Atmosphäre im Haus.

6. Voller Schlaf.

Jeder Fall von Kopfschmerzen bei einem Kind braucht Aufmerksamkeit. Die Aufgabe der Eltern ist es, dem Baby zu helfen, die Beschwerden selbst loszuwerden, oder, falls erforderlich, einen Arzt aufzusuchen.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: 5 Sportler, die sich vor laufender Kamera in die Hose gemacht haben (Juni 2024).