Basilikum: Wächst und pflegt eine würzige Pflanze. Wie man Basilikum auf einem persönlichen Grundstück in einem Gewächshaus und offenem Gelände anbaut

Pin
Send
Share
Send

Nicht jeder weiß, dass man nicht nur Petersilie und Dill auf einer persönlichen Parzelle, sondern auch eine Ernte anderer scharfer Pflanzen, zum Beispiel Basilikum, erhalten kann. Obwohl diese Pflanze sehr warmherzig ist und hauptsächlich im Kaukasus und in asiatischen Ländern angebaut wird, können Sie in der mittleren Gasse unseres Landes eine normale Basilikumernte erzielen.

Anspruchsloses Basilikum, angebaut im Freiland oder in Gewächshäusern. Es können in jeder Region Setzlinge auf einem Beet gezogen werden.

Einen Ort für Basilikum auswählen

Basilikum - kam zu uns aus den südlichen Breiten, und ein gut beleuchtetes Bett wird dafür gewählt. Die Pflanze verträgt keine Zugluft und keinen kalten Wind. Aus diesem Grund ist es ratsam, diese Kultur unter dem Schutz von Sträuchern, Zäunen oder in der Nähe von Gebäuden zu pflanzen.

Das Basilikum braucht nahrhafte, leichte und lockere Erde, das Basilikum wächst gut in den Beeten, in denen zuvor Tomaten oder Gurken gepflanzt wurden. Vor dem Pflanzen von Basilikumsetzlingen im Freiland muss der Standort mit Gülle gedüngt werden. Es wächst auch gut nach Hülsenfrüchten, da sie mit Knötchenbakterien den Boden mit Stickstoff versorgen.

Die Stelle zum Pflanzen des Basilikums wird im Herbst vorbereitet, es wird auf einer Bajonettschaufel ausgegraben und mit solchen Düngemitteln gefüttert:

• Guter Kompost oder Humus - tragen Sie je nach Bodennahrung 3,5-5 kg ​​pro m2 bei;

• körniges Superphosphat - 22 g;

• Kaliumsulfat - 12 g.

Befindet sich der Bereich, in dem das Basilikum wächst, in einem Tiefland, ist es hilfreich, Setzlinge auf Hochbeeten zu pflanzen und diese mit Brettern einzäunen. Auf feuchten, schlecht belüfteten Böden entwickeln sich Gewürze schlecht.

Wachsende Sämlinge

Basilikum ist eine würzige einjährige Pflanze, die einen verzweigten und schönen Strauch bildet, der je nach kultivierter Sorte bis zu 20-60 cm lang werden kann. Darüber hinaus hängt die Farbe der Blätter von der Sorte ab - von hellgrün bis dunkelgrün werden sie sogar grün-lila. Bei verschiedenen Basilikumsorten unterscheiden sich die Blätter in der Form - sie können eben und flach sein, mit einem geschnitzten Rand können gewellte Blätter sogar wachsen. Es gibt Blattspreiten unterschiedlicher Größe und Breite, aber jede Sorte hat ihr göttliches Aroma.

Basilikum blüht im letzten Jahrzehnt von Juli - dem ersten Jahrzehnt von August. Zu diesem Zeitpunkt reichert sich viel ätherisches Öl an und die Pflanzen verbreiten ein angenehmes Aroma.

Zu diesem Zeitpunkt und Sie müssen würzige Grüns sammeln.

Basilikum wird zwar hauptsächlich wegen seines duftenden Laubs geliebt, aber die kleinen weißen mikroskopisch kleinen Blüten locken viele bestäubende Insekten an Ihren Standort.

Zu diesem Zeitpunkt scheinen sich die Zweige des Basilikums von außen zu bewegen. Mitte September reifen auch die Früchte - schwarze und violette Nüsse.

Saatgut für Setzlinge

Aussaat vom 20. März bis 8. April.

Verwenden Sie dazu eine breite Schachtel und eine nahrhafte Bodenmischung, die Sie in einem Fachgeschäft kaufen können.

In dem Raum, in dem sich die Box befindet, herrscht eine Lufttemperatur von 25-27 Grad. Unter solchen Bedingungen können die ersten Triebe nach 10 Tagen bemerkt werden.

Wenn die Sämlinge sprießen, müssen sie geeignete Bedingungen schaffen. Die Aussaat erfolgt bis zu einer Tiefe von 10 mm, die Samen werden oft nach dem Auflaufen der Sämlinge abgelegt, kräftige Pflanzen tauchen in getrennten Bechern und schwache werden verworfen.

Sie können Basilikumsämlinge in der Wohnung anbauen und nach dem Erwärmen die Sämlinge nach und nach auf den Balkon bringen (ausgehärtet), zuerst um 2 Stunden, dann die Aushärtezeit schrittweise verlängern.

Alle 15 Tage müssen die Sämlinge mit Düngemitteln gefüttert werden, die die wichtigsten Nährstoffe enthalten - Stickstoff, Kalium und Phosphor (im Verhältnis 2: 3: 5).

Eine Woche vor dem Umpflanzen der Setzlinge in den Freiland sollte weniger gewässert werden und die Zeit zum Erhärten sollte verlängert werden, damit sich die Setzlinge an neue Bedingungen gewöhnen.

Sämlinge benötigen keine besondere Pflege - Sie müssen nur die Bodenfeuchtigkeit überwachen, der Boden in Töpfen kann nicht übergetrocknet werden. Es ist auch unmöglich, zu oft zu gießen, da sich an den Sämlingen ein schwarzes Bein bilden kann, das es zerstören kann.

In den südlichen Regionen kann Basilikum sofort im Garten gesät werden. Dies geschieht Anfang Juni durch vorheriges Gießen der Rillen. Nach der Aussaat wird das Beet mit einer Folie abgedeckt und so lange aufbewahrt, bis die Sämlinge sprießen.

Sämlinge im Garten pflanzen

Das Umpflanzen der Setzlinge an einen festen Platz erfolgt Anfang Juni, nachdem die Rückfröste verstrichen sind. Diejenigen, die in der mittleren Gasse oder im Norden leben, müssen in einem Gewächshaus oder Gewächshaus durch Sämlinge würziges Grün anbauen.

Sämlinge werden in vorgefertigten Löchern mit einem Reihenabstand von 30 cm und einem Abstand von 25 cm in einer Reihe auf ein Beet gepflanzt. Die Vertiefungen werden so ausgegraben, dass ein irdener Klumpen Sämling darin platziert wird, meistens reichen 9 cm. Nur 1 Liter Wasser wird in die Löcher gegossen, bevor die Sämlinge umgepflanzt werden . Sämlinge werden zusammen mit dem Boden aus den Töpfen genommen. Danach ist es ratsam, ein temporäres Gewächshaus zu errichten, das die Bepflanzung mit Polyethylen abdeckt. Dies ist wichtig für eine mögliche nächtliche Abkühlung. Nachdem die Sämlinge Wurzeln geschlagen haben und die Triebe zu wachsen beginnen, wird der Unterstand vollständig entfernt.

Basilikum Pflege

Die Pflege dieser Ernte wird dadurch erschwert, dass sie viel Wärme benötigt.

Beim Abkühlen (besonders bei kleinen Frösten) ist es ratsam, die Betten nachts mit Folie abzudecken und morgens rechtzeitig zu entfernen.

Für Menschen, die nur ein paar duftende Zweige zum Tisch benötigen, ist es besonders einfach, eine kleine Menge Basilikum anzubauen.

Gießen und düngen

Gießen Sie die Pflanzen sparsam, Sie können die Beete nicht füllen. Das Wasser wird warm verwendet, vorher in einem Fass abgesetzt, die Büsche werden aus einer Gießkanne gegossen, die beste Zeit zum Gießen ist, wenn die Tageshitze nach 17.00 Uhr nachlässt. Einmal alle 2 Wochen müssen Sie den Boden lockern und Unkraut entfernen.

Das erste Top Dressing des Basilikums erfolgt vom 10. bis 20. Juni, weitere 3-4 Wochen nach dem ersten. Mineralische oder organische Düngemittel werden für die Aufbereitung von Gemüse oder Gemüsepflanzen verwendet. Diese Kultur blüht Anfang August, während dieser Zeit werden die Zweige leicht säuerlich und duftend.

Greens pflücken

Basilikum kann bei Bedarf zweimal pro Saison entfernt werden. Das erste Mal, dass sie das Grün Anfang Juli schneiden, bevor sie blühen. Dazu schneiden Sie vorsichtig die oberen Triebe, Sie können nicht unter der Wurzel schneiden, sonst stirbt die Pflanze, Sie müssen ein paar Blätter am Anfang des Zweiges lassen. Das Basilikum wird im August wieder gereinigt, bis zu diesem Zeitpunkt sollten neue Zweige an den Büschen erscheinen. Wenn Sie etwas Grün für den Tisch benötigen, können Sie jederzeit mehrere Zweige abschneiden. Damit der Busch länger leben kann, werden im ersten Jahrzehnt des Septembers 2-3 Büsche in große Blumentöpfe umgepflanzt. So kann das Basilikum lange leben und Sie fast den ganzen Winter über mit frischen Kräutern versorgen.

Basilikum ernten, salzen oder das Gemüse trocknen.

Um trockenes Basilikum zu erhalten, streuen Sie die geschnittenen Zweige mit einer dünnen Schicht auf die Backbleche und bedecken Sie sie mit einem sauberen Tuch.

Danach werden die Backbleche an einen gut belüfteten, trockenen Ort gebracht, an dem die Sonnenstrahlen nicht eindringen. Zum Beispiel ist eine Scheune oder ein Dachboden geeignet.

Es ist nicht schwierig festzustellen, ob die Grüns ausreichend getrocknet sind. Die Blätter sollten leicht zu reiben sein und die Stängel sollten brechen.

Trockenes Gras wird in hermetisch verschlossenen Gläsern aus Porzellan oder Glas aufbewahrt. Basilikum wird also nicht länger als 3 Jahre schlecht.

Pin
Send
Share
Send