14. April: Was sind die Feiertage heute. Veranstaltungen, Namenstage und Geburtstage am 14. April.

Pin
Send
Share
Send

Feiertage 14. April

Air Defense Day (Datum für 2013)

Der Tag der Luftverteidigung (Air Defense Forces) ist ein Berufsfeiertag der Russischen Föderation und der Republik Belarus, der von den Präsidenten der beiden Staaten (in der Russischen Föderation per Präsidialerlass vom 31.05.2006, in Belarus per Präsidialerlass Nr. 175 von 1998) festgelegt und jährlich am zweiten Tag gefeiert wird Sonntag April Trotz dieser Daten begann das Ereignis selbst in der Sowjetzeit gefeiert zu werden. Und das liegt daran, dass die Aufstellung der Luftverteidigungskräfte genau im April erfolgte. Die Geschichte der Entwicklung der Luftverteidigung in Russland reicht bis ins Jahr 1914 zurück, als die Armee des Russischen Reiches während des Ersten Weltkriegs erstmals Maschinengewehre und Kanonen einsetzte, um österreichische Luftziele abzuschießen. Der Tag der Luftverteidigung wird von allen Angehörigen des Militärs der Russischen Föderation und Weißrusslands auf die eine oder andere Weise im Zusammenhang mit der Verteidigung der staatlichen Luftgrenzen gefeiert.

GAI Day in der Ukraine

Sechs Jahre nach der Erlangung der Unabhängigkeit der Ukraine wurde im Land eine Anordnung zur Dokumentation der Genehmigung der staatlichen Kraftfahrzeuginspektion verabschiedet. Kambins Dekret vom 14. April 1997 in der Ukraine erließ die "Verordnung über die staatliche Verkehrsaufsichtsbehörde des Innenministeriums der Ukraine". Seitdem feiern Verkehrspolizisten jährlich ihren Berufsfeiertag. Die Aufgaben dieses Dienstes sind sehr umfangreich. Die Zuständigkeit der Verkehrspolizei umfasst die Erfüllung zahlreicher Aufgaben zur Aufrechterhaltung der Ordnung auf den Straßen: Der Dienst, Tag und Nacht, überwacht die Umsetzung der Verkehrsgesetze, unterdrückt Verstöße gegen die Vorschriften auf den Straßen und beteiligt sich teilweise an der staatlichen Politik im Bereich des Schutzes der Umwelt vor den schädlichen Auswirkungen von Fahrzeugen. Heute arbeiten in der Ukraine etwa 25.000 Verkehrspolizisten.

14. April im Volkskalender

Marya - Leere Kohlsuppe

Am 14. April gedenken die Menschen der Mönchin Maria von Ägypten, einer christlichen Priesterin - der Patronin der reuigen Frauen. Reverend Mary wurde im fünften Jahrhundert in Ägypten geboren. Das harte Leben zwang sie schon in jungen Jahren, ihr Zuhause zu verlassen und eine Hure zu werden. Einmal, an einem der christlichen Feiertage, versuchte sie, den Tempel zu betreten, aber eine unbekannte Kraft hielt das Mädchen zurück. Dann bereute sie und begann intensiv zur Jungfrau zu beten. Nach einiger Zeit konnte Maria die Schwelle des Tempels frei überschreiten. Sie nahm die Kommunion auf, ließ sich an verlassenen Orten nieder und lebte den Rest ihres Lebens in völliger Einsamkeit, Reue und Gebet.

In Russland wurde Maria von Ägypten angesprochen, um die Familie vor dem bösen Blick und dem Verderben zu schützen. Leere Kohlsuppe wurde heute nicht genannt. Mitte April gingen in der Regel die letzten Kohlbestände der Bauern aus, so dass wir vorerst die Kohlsuppe vergessen mussten. Erfinderische Hausfrauen wussten jedoch, wie man Kohl ersetzt. Stattdessen gaben sie Sauerampfer oder Brennnesseln in die Suppe, die zu diesem Zeitpunkt bereits grün waren. Es stellte sich heraus, lecker und sehr gesund.

Verschüttetes Wasser wurde auch auf Mary beobachtet. Wenn sich die Flüsse weit ausbreiten, sind die Wiesen jetzt reich an Grün und Gras - das Vieh wird satt und die Heuvorräte können voll ausgeschöpft werden. Sie achteten auch darauf, wie Eis aus Flüssen fließt. Die einfache und schnelle Konvergenz symbolisierte ein gutes Jahr, aber die daraus resultierenden Eisstaus sagten das Gegenteil - das Jahr wird sehr schwierig sein.

Historische Ereignisse vom 14. April

14. April 1801 - Abschaffung der Geheimexpedition des Senats und Abschaffung des Foltersystems während der Verhöre

Am 14. April 1801 beseitigte Alexander der Erste die Geheimexpedition im Senat und hob die Folter während der Verhöre auf. Von diesem Moment an wurden alle Fälle von Gesetzesverstößen an örtliche Justizbehörden verwiesen. Für die einfachen Leute wurden Gerichtsentscheidungen von den Gouverneuren geprüft und gebilligt, und das Schicksal der "höchsten Ränge" wurde schließlich vom Senat entschieden.

14. April 1961 - Gründung des Titels "Pilot-Kosmonaut der UdSSR" in der Sowjetunion

1961 führte das Präsidium des Obersten Rates zu Ehren des ersten bemannten Fluges in den Weltraum, der zwei Tage zuvor stattfand, einen neuen Ehrentitel "UdSSR-Pilot-Kosmonaut" in das UdSSR-Vergabesystem ein. Die erste Person, die den Ehrentitel erhielt, war natürlich Juri Gagarin. Bald wurde es von anderen sowjetischen Kosmonauten empfangen. Zusätzlich zum Titel "Pilot-Kosmonaut der UdSSR" erhielten die Helden einen Brief des Präsidiums des Obersten Rates und ein Abzeichen aus Silber. Und es war üblich, es auf der rechten Seite der Brust zu tragen, vor allem die anderen Symbole (falls vorhanden).

Insgesamt besuchten vor Beginn der 90er Jahre 72 Bürger der UdSSR den Weltraum. Sie alle wurden letztendlich mit dem Titel "Kosmonaut" ausgezeichnet. Im März 1992 wurde dieser Titel auf Erlass der Regierung der Russischen Föderation für "Pilot-Kosmonaut der Russischen Föderation" neu vergeben. Das Abzeichen erfuhr auch einige Änderungen: insbesondere erschien anstelle der alten Aufschrift "UdSSR" eine neue - "Russland".

14. März 1993 - Das Feuer, das das Kama-Automobilwerk fegte, hat das Unternehmen tatsächlich zerstört

Das Feuer, das das Gebäude in wenigen Minuten überflutete, zerstörte nicht nur das Produktionsgebäude, sondern auch moderne, teure technologische Geräte. Ab den ersten Stunden nach der Beseitigung der Folgen des schrecklichen Feuers wurde in zwei Richtungen gearbeitet. Einerseits mussten Kapazitäten für die Produktion von 100.000 Motoren wiederhergestellt werden, andererseits mussten die Grundlagen für die Produktion von Triebwerken geschaffen werden, die auf modernen Geräten basieren. Dank der Unterstützung der russischen Behörden stieg das Werk in Kama buchstäblich in kürzester Zeit aus der Asche auf, und bereits im Dezember desselben Jahres brachte das Unternehmen seine ersten Produkte nach dem Brand auf den Markt.

Geboren am 14. April

Denis Fonvizin (1745-1792) - der Begründer der russischen Komödie, der den berühmten Satz sagte: "Lebe ein Jahrhundert, lerne ein Jahrhundert ...". Der überwältigende Erfolg der ersten Produktion des Stücks "Undergrowth" wird durch viele Fakten belegt, einschließlich der Meinungen des Publikums. Und die Werke von Fonvizin gaben so großen russischen Schriftstellern wie A. Puschkin, N. Gogol, L. Tolstoi und F. Dostojewski Impulse für die Kreativität.

Peter Stolypin (1862-1911) - einer der größten Staatsmänner-Reformer in der Geschichte Russlands. Seit 1906 war er der Ministerpräsident von Russland. Sein Hauptverdienst laut Minister Maklakov war, dass Stolypin sich der Notwendigkeit radikaler sozialer Reformen bewusst war, seine Bedeutung für das gesamte Volk erkannte und berechnete. Stolypin hatte viele Missetäter, die ihn von der politischen Szene „fegen“ wollten. Infolgedessen wurde Peter Stolypin 1911 tödlich verwundet, woraufhin er starb.

Christian Huygens (1629-1695) - Niederländischer Mathematiker, mechanischer Physiker und Astronom. Huygens hatte in vielen Bereichen ein reiches Wissen, er war ein Mann mit einem breiten Spektrum von Interessen. Der Wissenschaftler schaffte es, viele Theorien zu entwickeln (zum Beispiel die Wellentheorie des Lichts), eine Pendeluhr zu konstruieren und eine Taschenuhr zu patentieren, ein Okular zu erfinden usw. Mit Hilfe eines Teleskops studierte Huygens Saturn im Detail, nachdem er seine Ringe und mehrere Satelliten entdeckt hatte. Darüber hinaus entwickelte der Wissenschaftler den ersten Prototyp des Planetariums und näherte sich auch der Entdeckung des Gravitationsgesetzes, hatte aber leider keine Zeit.

14. April

Der Namenstag wird am 14. April von Vertretern der Namen gefeiert: Maria, Efim, Valery, Abraham, Sergey, Makar (Makarii).

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Draw a Flappy Bird Scrabble Tag QUATSCHKALENDER #02 Fun Facts über Lustige Feiertage (Juni 2024).