Beilagen für Schnitzel - sie sind so unterschiedlich! Rezepte für Fisch-, Fleisch-, Hühner-, Leber- und Gemüseschnitzel garnieren

Pin
Send
Share
Send

Womit wird das Schnitzel gegessen? Natürlich mit Beilage! Ohne sie ist die Schüssel unvollständig und der Teller scheint leer zu sein. Es gibt viele Möglichkeiten, Beilagen zuzubereiten, aber nicht jeder kommt zu einem Fleisch- oder Fischkotelett. Was tun, wenn es aus Leber oder Gemüse besteht? Wir lösen Rätsel!

Beilagen für Schnitzel - allgemeine Grundsätze der Zubereitung

Beilagen werden gekocht, gebraten, gedünstet und gebacken. Die Art der Wärmebehandlung hängt vom verwendeten Hauptprodukt sowie von der Art der Zubereitung der Pasteten ab. Wenn es Dampf und Diät ist, dann wird eine Beilage mit Bratkartoffeln lächerlich aussehen. Sie müssen auch auf die Kompatibilität der Produkte achten. Zum Beispiel werden Fleischbällchen mit Reis niemals mit gekochtem Reis oder Nudeln serviert. Gemüsekoteletts mit Kohl oder Eintopfgericht.

Aus welchen Beilagen bestehen:

• Gemüse;

• Getreide;

• Nudeln;

• Pilze.

Manchmal werden mehrere Produkte aus verschiedenen Kategorien gemischt. Beispielsweise können Getreidebeilagen mit Gemüse oder Pilzen ergänzt werden. Pasta wird niemals mit Getreide kombiniert.

Neben den Hauptzutaten werden für die Zubereitung von Beilagen Fette, Gewürze, Saucen und Kräuter aller Art verwendet. Konserven und frisches Gemüse können ebenfalls in die Gestaltung der Gerichte einbezogen werden, wenn sie nicht in der Beilage enthalten sind.

Zucchinibeilage für Fleischkoteletts

Zucchini ist etwas, das genau als Beilage für Fleischpastetchen verwendet werden kann. Sie verbessern die Verdauung, belasten den Magen nicht und sind sehr nützlich. Es bleibt nur, um sie köstlich zu kochen.

Die Zutaten

• 3 junge Zucchini;

• Schale von 1 Zitrone;

• 3 Knoblauchzehen;

• Öl;

• 1 Haufen Grün;

• Salz und Pfeffer;

• 3 Eier.

Kochen

1. Gemüse und Knoblauch hacken, mit der Schale würzen und gut mischen. Lassen Sie die Mischung in der Nähe.

2. Schneiden Sie die Zucchini in Kreise von nicht mehr als 0,5 cm.

3. Eier mit einer Gabel mit Salz schlagen.

4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zucchini abwechselnd in die Eier tauchen und von beiden Seiten anbraten. Das Ei verhindert, dass Gemüse Fett aufnimmt, und trägt zum raschen Auftreten einer goldenen Kruste bei.

5. Die Tassen in eine Schüssel geben und sofort mit einer aromatischen Kräutermischung mit Schale und Knoblauch bestreuen.

6. Die folgende gebratene Zucchini wird darauf gelegt, damit sich das Aroma entfalten kann.

7. Die gebratenen Zucchinikreise auf den Teller legen, das Schnitzel nicht vergessen.

Kartoffelbeilage für Fischfrikadellen

Fischfrikadellen mangelt es oft an Saftigkeit und die Beilage sollte diesen Nachteil abdecken. Eine wunderbare Option zum Kochen von Kartoffelgerichten, aber nicht ganz gewöhnlich. Für eine solche Beilage benötigen Fischfrikadellen Milch.

Die Zutaten

• 1 kg Kartoffeln;

• 300 ml Milch;

• Salz;

• 0,5 Bund Dill;

• 1 TL süßer Paprika;

• 50 g Öl ablassen.

Kochen

1. Kartoffeln schälen und in kleine Scheiben schneiden. Wir spülen und füllen mit Milch.

2. Ein Stück Butter dazugeben und zum Kochen bringen. Die Flüssigkeit bedeckt die Kartoffeln nicht vollständig, wie es sein sollte.

3. Nach dem Kochen die Hitze reduzieren und alle 10 Minuten die Kartoffeln mischen. Kochen, bis es weich ist.

4. 5 Minuten vor Ende des Gerichts salzen und Paprika hinzufügen, umrühren.

5. Schalten Sie das Gerät aus, nehmen Sie einen Löffel und rühren Sie die Kartoffeln intensiv um, damit die verbleibenden großen Stücke zerbrechen.

6. Die Beilage mit Dill bestreuen, das Fischpastetchen hineinlegen und auf den Tisch legen!

Für Hähnchen-Linsen-Schnitzel garnieren

Es wurde viel über die Vorteile von Linsen gesagt, wir werden es nicht wiederholen. Aber dann werden wir das Rezept für eine wunderbare Beilage zu Hähnchenschnitzel erzählen. Linsenfarbe und -vielfalt spielen keine Rolle.

Die Zutaten

• 2 Zwiebelköpfe;

• 0,4 kg Linsen;

• 2 Karotten;

• 1 Esslöffel Butter;

• 3 Esslöffel Raster. Öle;

• Gewürze.

Kochen

1. Spülen Sie die Linsen und kochen Sie sie zart in Wasser. Die genaue Zeit hängt von der Sorte ab. Während des Kochens etwas Salz.

2. Lassen Sie die Flüssigkeit ab, lassen Sie 0,5 Tassen.

3. Das Gemüse schälen und den Strohhalm hacken.

4. Beide Ölsorten in eine Pfanne geben und die Möhren mit Zwiebeln anbraten.

5. Fügen Sie die Linsen zum Gemüse hinzu, gießen Sie die zuvor übrig gebliebene Flüssigkeit hinein, bedecken Sie sie und lassen Sie sie weitere fünf Minuten köcheln.

6. Es bleibt die Beilage mit Gewürzen und Kräutern zu würzen, man kann Knoblauch hinzufügen und fertig!

Reisbeilage für Leberpastetchen

Die Leber ist eine Art Produkt und es ist wichtig, die richtige Ergänzung dafür zu wählen. Verschiedene Müsli können als Beilage für Leberpastetchen verwendet werden, besonders vorteilhaft ist Reis.

Die Zutaten

• 0,2 kg Reis;

• 1 Zwiebelkopf;

• 0,1 kg grüne Bohnen;

• 0,1 kg Erbsenkonserven;

• Salz und Pfeffer;

• 0,5 Bund Dill;

• 40 g Ölrast.

Kochen

1. Reis kochen. Wir waschen die Grütze gut und füllen mindestens einen Liter Wasser ein. Kochen, bis es weich ist, aber nicht kochen. Vergessen Sie nicht, Wasser hinzuzufügen. In ein Sieb abtropfen lassen.

2. Während der Reis gekocht wird, das Öl in einer Pfanne erhitzen und die zerkleinerte Zwiebel hinzufügen. Braten Sie einen Moment.

3. Gefrorene grüne Bohnen dazugeben, zudecken und weitere 10 Minuten köcheln lassen.

4. Wir bewerten die Bohnen auf ihre Bereitschaft. Wenn es bereits weich ist, öffnen Sie den Deckel, verdampfen Sie das Wasser und braten Sie es leicht an.

5. Grüne Erbsen hinzufügen, die von der Flüssigkeit befreit sind. Salz, Pfeffer.

6. Anschließend den Reis verteilen, umrühren und die Pfanne zwei Minuten mit einem Deckel abdecken. Wir erwärmen die Beilage so, dass der Geschmack der Zutaten verschmilzt.

7. Öffnen, Dill hinzufügen und fertig! Es bleibt nur zu verbinden mit den Leberkoteletts, aber dies wird bereits auf einem Teller gemacht.

Für Fischkoteletts aus Kohl garnieren

Für eine Kohlgarnitur für Fischbratlinge benötigen Sie zusätzlich Tomatenmark oder frische Tomaten.

Die Zutaten

• 0,7 kg Kohl;

• 0,1 kg Zwiebeln;

• 0,15 kg Karotten;

• 0,05 kg Öl;

• 2 Esslöffel Nudeln oder 2-3 Tomaten;

• Gewürze.

Kochen

1. Nehmen Sie eine große Bratpfanne oder nur einen Kessel. Wir gießen das gesamte Öl auf einmal hinein und lassen es erhitzen.

2. Schneiden Sie die Zwiebel mit irgendwelchen Scheiben und gießen Sie sie in den Kessel.

3. Fügen Sie geschredderte Karotten hinzu, braten Sie.

4. Nach ein paar Minuten ist die Drehung von Kohl, gehacktem Strohhalm geeignet. Bis zur Hälfte braten.

5. Die Tomate mit 100 ml Wasser verdünnen oder die Tomaten einfach auf einer Reibe reiben. In Kohl gießen.

6. Salz, Pfeffer, Deckel und köcheln lassen, bis sie weich sind. Zum Servieren mit Dill oder Petersilie bestreuen.

Erbsenbeilage für Hähnchenschnitzel

Erbsenpüree ist ein köstliches Gericht, das sich hervorragend als Beilage für Hähnchenschnitzel eignet. Wählen Sie geschälte Erbsen, vorzugsweise halbiert oder zerkleinert.

Die Zutaten

• 2 Gläser Erbsen;

• 100 Gammabutter;

• 1 Zwiebel;

• 1 Karotte;

• 4 Gläser Wasser;

• Salz.

Kochen

1. Die Erbsen mindestens 5 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Dann lassen wir das Wasser ab, waschen das Produkt und füllen die verschreibungspflichtige Flüssigkeit ein. Die Hälfte der Butter in eine Pfanne geben. Wir stellen es auf den Herd, rühren es um, damit die Erbsen nicht verbrennen. Wir geben es gut kochen.

2. Das restliche Öl in die Pfanne geben und die Zwiebeln und Karotten anbraten.

3. Sobald die Erbsen gekocht sind, das gebratene Gemüse hinzufügen, salzen und weitere zehn Minuten kochen lassen.

4. Mit einem Mixer machen wir pürierte gekochte Erbsen. Wenn es sich als etwas flüssig herausstellte, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Es wird sehr schnell verdicken.

Für Gemüseschnitzel garnieren

Die schwierigste Frage für viele Hausfrauen. Was als Beilage für Gemüsekoteletts, zum Beispiel aus Zwiebeln, Bohnen, Kürbissen, Kartoffeln? Eine Win-Win-Option ist Getreide, zum Beispiel Buchweizen. Lecker kochen?

Die Zutaten

• 1 Tasse Buchweizen;

• 2 Esslöffel Butter;

• 2 Gläser Wasser;

• 1 kleine Karotte;

• würzen.

Kochen

1. Buchweizen sortiert, gewaschen und mit einem Handtuch leicht getrocknet.

2. Geben Sie das Getreide in eine trockene Pfanne und braten Sie es an. Sobald ein angenehmes Aroma von Buchweizen ausgeht und er sich verdunkelt, in einen Topf geben.

3. Fügen Sie eine Prise Salz und verschreibungspflichtiges Wasser hinzu, das zu diesem Zeitpunkt bereits kochen sollte.

4. Während der Garzeit die Möhren fein raspeln und in Butter anbraten.

5. Wir wechseln von der Pfanne zu einem fast fertigen Brei. Rühren.

6. Abdecken und bis zum Ende kochen. Vor dem Servieren gut umrühren. Für die Schönheit können Sie ein wenig Erbsen aus der Dose hinzufügen.

Für Reis und mexikanische Fischfrikadellen garnieren

Eine Variante einer schicken Beilage für Fischfrikadellen, die sehr einfach und leicht zuzubereiten ist. Das Gericht wird hell und lecker. Und es ist ideal für jeden Fisch, auch für rote. Eine gefrorene mexikanische Mischung wird verwendet.

Die Zutaten

• 0,2 kg mexikanische Mischung;

• 0,12 kg gedünsteter Reis;

• 2 Esslöffel Sojasauce;

• 1 Zwiebelkopf;

• 3 Esslöffel Öl;

• Grüns.

Kochen

1. Reis und Salzwasser in einem Topf kochen. Dann die Brühe abtropfen lassen.

2. Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten.

3. Fügen Sie die mexikanische Mischung der Zwiebel hinzu und kochen Sie sie ungefähr zehn Minuten lang zusammen.

4. Zuvor gekochten Reis und Sojasauce hinzufügen. Rühren und schmecken. Gießen Sie bei Bedarf mehr Sauce oder fügen Sie einfach ein wenig Salz hinzu.

5. Das Gericht noch drei oder vier Minuten unter dem Deckel schmoren lassen.

6. Fertig! Zum Servieren einen Fischfrikadelle und ein paar grüne Zweige hinzufügen.

Gemüsebeilage für Hähnchenschnitzel

Das Rezept für eine tolle Beilage für Hähnchenschnitzel, die auch als eigenständiges Gericht verwendet werden kann. Zucchini kann zu Aubergine oder Kürbis geändert werden. Aber die kleinen Blauen müssen im Voraus eingeweicht werden, um die Bitterkeit loszuwerden.

Die Zutaten

• 3 Zucchini;

• 0,2 kg Champignons;

• 4 Tomaten;

• 3 Paprikaschoten;

• Öl;

• italienische Kräuter;

• 2 Zwiebelköpfe;

• Salz.

Kochen

1. Schneiden Sie die geschälten Zwiebelköpfe in Streifen. In einen Kessel mit Öl werfen und anfangen zu braten.

2. Champignons würfeln und zur Zwiebel geben. Wir braten zusammen.

3. Als nächstes fügen Sie die Zucchini und Paprika, in Scheiben geschnitten, aber nicht fein. Etwa fünf Minuten kochen lassen und den Saft einrühren.

4. Während der Zubereitung von Gemüse Tomaten mit kochendem Wasser gießen, die Haut entfernen und in Würfel schneiden.

5. Das Gemüse salzen, einige italienische Kräuter hinzufügen und die Tomaten darauf verteilen. Gut mischen und zudecken.

6. Tomim das Gericht für etwa fünf Minuten und schalten Sie es aus.

Schnitzel garnieren - nützliche Tipps und Tricks

• Jede Beilage schmeckt besser, wenn sie in einer Brühe gekocht wird. Es ist nicht erforderlich, Fleischbrühe zu verwenden. Sie können Fisch-, Pilz- und Gemüsebrühen zu sich nehmen, wenn diese nicht dem Geschmack des Gerichts widersprechen.

• Die Beilage lässt sich am einfachsten mit etwas Hellem und Leckerem ergänzen. Eine großartige Ergänzung zu Getreide und Gemüse sind Erbsenkonserven, Mais, ein wenig eingelegte Pilze, Oliven. Und natürlich Grüns in all seinen Formen.

• Zum Kochen ist kein Buchweizenbrei erforderlich. Sie können das Getreide abspülen (optional braten), dann in eine Thermoskanne gießen und kochendes Wasser im Verhältnis 1: 2 gießen. Geben Sie ein Stück Öl und Salz dazu. Und nach 4 Stunden bekommen Sie einen leckeren und krümeligen Brei.

• Schnitzel und Beilagen sollten die gleiche Temperatur haben. Eine kalte Beilage verziert nicht einmal die leckersten Pastetchen und umgekehrt. Wenn ein Teil des Gerichts früher gekocht wird, erhitzen Sie es unmittelbar vor dem Servieren. Dies kann nicht mehrmals durchgeführt werden.

Pin
Send
Share
Send